Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Hersteller:
Offecct
Designer: Pauline Deltour
In modernen Bürolandschaften geht der Trend eindeutig hin zu mehr Flexibilität und Mobilität. Mit Thelma stellt der schwedische Hersteller Offecct einen eleganten Raumteiler vor, der wie gemacht ist für anpassungsfähige Arbeitsumgebungen.
Akustisch wirksam
Ausgestattet mit sanft gleitenden Rädern und einem praktischen Griff lässt sich der Raumteiler mühelos an jeden gewünschten Ort rollen, sodass schnell abgetrennte Bereiche für persönliche oder digitale Meetings entstehen. Ein nützlicher Haken auf beiden Seiten bietet die Möglichkeit, Dinge des täglichen Gebrauchs – wie etwa Laptoptaschen oder Kleidungsstücke – aufzuhängen. Darüber hinaus absorbiert die mobile Bürolösung wirkungsvoll störende Umgebungsgeräusche und schafft so ein ruhiges Umfeld für konzentrierte Besprechungen.
Funktionale Poesie
Gestaltet wurde der Raumteiler von der französischen Designerin Pauline Deltour, die ihn nach ihrer jüngsten Tochter benannte. Das für sie charakteristische Zusammenspiel von Strenge und Sensibilität, Funktionalität und Poesie prägt auch diesen Entwurf, der ebenso ausdrucksvoll wie zurückhaltend auftritt. Thelma besteht aus zwei mit Stoff bezogenen Elementen, die an einem 108 Zentimeter breiten und 173 Zentimeter hohen Rahmen aus lackiertem Metall befestigt sind. Neben der standardmäßigen Ausführung in Schwarz und Weiß ist der Raumteiler auf Anfrage auch in anderen Farben erhältlich. ns
Mehr Produkte
EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Nate
Nachhaltig konzipierte Produktfamilie von Atelier Steffen Kehrle für Brunner

Briord
Asymmetrischer Schreibtisch von Rémi Bouhaniche für Ligne Roset
