Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Hersteller:
Offecct
Designer: Pauline Deltour
In modernen Bürolandschaften geht der Trend eindeutig hin zu mehr Flexibilität und Mobilität. Mit Thelma stellt der schwedische Hersteller Offecct einen eleganten Raumteiler vor, der wie gemacht ist für anpassungsfähige Arbeitsumgebungen.
Akustisch wirksam
Ausgestattet mit sanft gleitenden Rädern und einem praktischen Griff lässt sich der Raumteiler mühelos an jeden gewünschten Ort rollen, sodass schnell abgetrennte Bereiche für persönliche oder digitale Meetings entstehen. Ein nützlicher Haken auf beiden Seiten bietet die Möglichkeit, Dinge des täglichen Gebrauchs – wie etwa Laptoptaschen oder Kleidungsstücke – aufzuhängen. Darüber hinaus absorbiert die mobile Bürolösung wirkungsvoll störende Umgebungsgeräusche und schafft so ein ruhiges Umfeld für konzentrierte Besprechungen.
Funktionale Poesie
Gestaltet wurde der Raumteiler von der französischen Designerin Pauline Deltour, die ihn nach ihrer jüngsten Tochter benannte. Das für sie charakteristische Zusammenspiel von Strenge und Sensibilität, Funktionalität und Poesie prägt auch diesen Entwurf, der ebenso ausdrucksvoll wie zurückhaltend auftritt. Thelma besteht aus zwei mit Stoff bezogenen Elementen, die an einem 108 Zentimeter breiten und 173 Zentimeter hohen Rahmen aus lackiertem Metall befestigt sind. Neben der standardmäßigen Ausführung in Schwarz und Weiß ist der Raumteiler auf Anfrage auch in anderen Farben erhältlich. ns
Mehr Produkte
Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller
