Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Hersteller:
Caparol Icons
Designer: Sebastian Herkner
Entdeckungen, die man auf Reisen macht, bleiben häufig lange im Gedächtnis: die saftig grüne Natur, eine duftende Pflanze, niedliche Tiere oder besondere Architektur. Der Designer Sebastian Herkner hat für Caparol Icons seine Erlebnisse gesammelt und daraus elf Farben kreiert. Manche Assoziationen erschließen sich direkt: Das Petrolgrün Fjord bezieht sich auf die skandinavische Küste, das angenehme Hellblau Capri lässt von der gleichnamigen italienischen Insel träumen und Treibhölzer, die am Strand angespült werden, dienten als Inspiration für das Grau-Beige namens Drift Wood.
Storytelling mit Farben
Bei anderen Farben ist eine Hintergrundgeschichte hilfreich. Die Avus, ein Autobahnabschnitt vor Berlin und eine ehemalige Rennstrecke, verwandelte Herkner in ein Asphaltschwarz. Gelbliche Algen, die auf der Insel Fogo in Neufundland im Wasser wachsen, wurden ebenso in eine Farbe für die Kollektion übersetzt. Das Kanzlergebäude in Bonn, entworfen vom Architekten Sep Ruf, war die Vorlage für den Ton Bungalow.
Schätze zum Kombinieren
Die Farben entstanden in Zusammenarbeit mit Creative Director Annika Murjahn und sollen miteinander harmonieren. Kombinationen sind ausdrücklich erwünscht. „Für mich ist es besonders interessant, Sebastian dabei zu beobachten, wie er von seiner gewohnten dreidimensionalen, taktilen Welt, wo er beim kreativen Prozess die Materialien anfassen, formen, größer und kleiner machen kann, nun in unsere zweidimensionale Welt der Fläche an der Wand eintaucht“, sagt Murjahn. Die Kooperation ist eine Premiere für Caparol Icons und ergänzt nun das reguläre Produktsortiment von rund 120 Farben. as
Mehr Produkte
Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Capri
Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Mediterraneo
Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Galerie
David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Madras® Flooring
Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Sacha Chair
Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Delimar
Sommerliche Outdoor-Möbelstoffe von Delius

Pira G2
Moderne Interpretation einer Regalikone von String Furniture

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour
Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop
Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre
