Ob ein Möbelstück tatsächlich in den Raum passt, zeigt sich oft erst nach dem Kauf. Mit seiner „Augmented Reality“-App bietet Tylko die Möglichkeit, die Wirkung vorher zu testen und Größe und Stil der eigenen Einrichtung entsprechend zu gestalten. Dank des parametrischen Designs bleiben dabei die durchdachten Proportionen erhalten. Aufgrund der flexiblen Größen eignen sich die On-Demand-Möbelstücke als raumfüllende Wandinstallationen ebenso gut wie als „Nischenfüller“, in denen Schallplatten oder der Fernseher Platz finden.
Flexibles Design
Der polnische Hersteller bietet zwei Linien für seine Regale, Sideboards, Kommoden oder Schuhschränke an. Während Type01 entweder aus farbigen Multiplexplatten oder aus Eschen- und Eichenholzfurnier gefertigt wird, steht bei Type02 die Farbe im Vordergrund und die Möbel sind vollständig ummantelt.
Neben dezentem Weiß und Cremebeige sind auch eine Kombination aus Sand und Mitternachtsblau sowie die Monofarben Hellblau, Mitternachtsblau, Terrakotta, Weinrot und Mattschwarz erhältlich. Einmal bestellt und nach Hause geliefert, kann das Möbelstück mithilfe eines einfachen, farblich gekennzeichneten Klicksystems ohne Werkzeug aufgebaut werden.
Mehr Produkte
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis
