Auf der Konsumgütermesse Ambiente im Februar in Frankfurt präsentierte der deutsche Hersteller Authentics die Produktserie „Urban Garden". Dank des französischen Designers Patrick Nadeau, der als ausgewiesener Spezialist für die Verbindung von Pflanzen und Gestaltung gilt, kann nun auch der Städter Basilikum, Salbei oder Rosmarin direkt in der Küche chic und praktisch kultivieren. Hergestellt werden die Pflanzenbehältnisse aus beschichtetem Polyestergewebe.
Seit über vier Jahren forscht Nadeau nach optimalen Pflanzsystemen, die sich für unterschiedliche Gewächse und Umgebungen eignen. Mit diesen Pflanzsäcken und Pflanztaschen von Authentics sind nun aus den Ergebnissen seiner Forschung alltagstaugliche Produkte entstanden. Der Ausgangspunkt seiner Überlegungen liegt in der Tatsache, dass Pflanzen- und Baumwurzeln zur Umpflanzung in Frankreich traditionell in einen „tontine", einen schützenden Umschlag aus Jutetüchern, gewickelt werden. Was macht das Konzept des Produkts aus? Der Designer erklärt es folgendermaßen: „‚Urban Garden’ basiert auf der fabelhaften Idee, den Wohn- und Arbeitsraum durch die Präsenz von Pflanzen zu beleben und zu strukturieren. Das Besondere an dem Projekt liegt außerdem im Zusammenspiel traditioneller Anbautechniken mit moderner Textilverarbeitung sowie in der Entwicklung eines extrem wassersparenden Bewässerungssystems." csh
Seit über vier Jahren forscht Nadeau nach optimalen Pflanzsystemen, die sich für unterschiedliche Gewächse und Umgebungen eignen. Mit diesen Pflanzsäcken und Pflanztaschen von Authentics sind nun aus den Ergebnissen seiner Forschung alltagstaugliche Produkte entstanden. Der Ausgangspunkt seiner Überlegungen liegt in der Tatsache, dass Pflanzen- und Baumwurzeln zur Umpflanzung in Frankreich traditionell in einen „tontine", einen schützenden Umschlag aus Jutetüchern, gewickelt werden. Was macht das Konzept des Produkts aus? Der Designer erklärt es folgendermaßen: „‚Urban Garden’ basiert auf der fabelhaften Idee, den Wohn- und Arbeitsraum durch die Präsenz von Pflanzen zu beleben und zu strukturieren. Das Besondere an dem Projekt liegt außerdem im Zusammenspiel traditioneller Anbautechniken mit moderner Textilverarbeitung sowie in der Entwicklung eines extrem wassersparenden Bewässerungssystems." csh
Mehr Produkte
Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform

Blue & Red
Nachhaltige Wassersysteme von Grohe

Jazz
Geometrischer Massivholzstuhl des Berliner Labels Loehr

Mattschwarz in Serien
Kludi Armaturen für Bad & Küche

Zenqa
Kunstvolle Zementfliesenunikate aus Marrakesch von LRNCE

Minimum
Plastische Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Flow
Individuelles Sicht- und Blendschutzsystem von Wood & Washi

DIN
Modulare Fliesenkollektion von Konstantin Grcic für Mutina

Terrazzo-Modell
Monolithische, gesprenkelte Kücheninsel von Poggenpohl

Two-Colour Table
Bunter Tisch von Muller Van Severen für HAY

karuun
Flexibles, recycelbares Nature-Tech-Material aus der Rattanpalme

Betula Veneer
Einzigartiges Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Unit
Zeitgeistige Küche von Aspekt Office für Reform

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

Florian
Acerbis' Neuauflage von Vico Magistrettis funktionalem Beistelltisch

Apparente
Handgefertigte Wandfliesen aus Architekturbeton von Godelmann

Schmuckstücke an der Wand
Schalter und Steckdosen aus Echtmetallen von Jung

Ambrosiano
Modulares Tischsystem von Mist-o für Zanotta
