Vario Kochgeräte-Serie 200
Eine klare Linienführung betont die Oberflächen der einzelnen Geräte von Gaggenau
1 / 9

Hersteller:
Gaggenau
Zusammengewürfelte Elektrogeräte in unterschiedlichen Designs und möglicherweise auch noch von unterschiedlichen Herstellern? Was das Auge nicht zur Ruhe kommen lässt, ist passé mit der Vario Kochgeräte-Serie 200 von Gaggenau. Denn die aus gebürstetem Edelstahl oder kugelgestrahltem Aluminium gefertigten Geräte des Premiumherstellers werden durch die klare Linienführung der Oberflächen zur homogenen Einheit – egal, für welche Kombination sich der ambitionierte Koch entscheidet.
Die Glaskeramik-, Gas- und Induktionskochfelder, Spezialgeräte zum Grillen, Frittieren und Dämpfen sowie die dazu passenden Lüftungselemente sind nicht nur mit einer flachen Bedienblende und Schwertknebeln aus massivem Metall versehen – die Gaggenau-Gestalter um Chefdesigner Sven Baacke haben zudem auf eine leichte und intuitive Bedienbarkeit geachtet. csh
Die Glaskeramik-, Gas- und Induktionskochfelder, Spezialgeräte zum Grillen, Frittieren und Dämpfen sowie die dazu passenden Lüftungselemente sind nicht nur mit einer flachen Bedienblende und Schwertknebeln aus massivem Metall versehen – die Gaggenau-Gestalter um Chefdesigner Sven Baacke haben zudem auf eine leichte und intuitive Bedienbarkeit geachtet. csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
