Veliero
Modernistischer Drahtseilakt: Franco Albinis bislang unproduziertes Regal Veliero
1 / 6

Hersteller:
Cassina
Designer: Albini, Franco
Es wurde legendär, obwohl es im Verborgenen blieb: das schwebend leichte Regal Veliero, das Franco Albini zwischen 1939 und 1940 entwarf und das im Juli 1941 das Cover der Zeitschrift Domus zierte. Produziert wurde das Regal – in dessen filigranes, V-förmiges Gestell an dünnen Drahtseilen Böden aus Glas eingehängt wurden – lediglich ein einziges Mal: für Franco Albinis eigene Wohnung in der Via de Togni in Mailand. Zu Gesicht bekamen es seitdem nur jene, die bis Ende der sechziger Jahre in seinem Haus verkehrten. Dann schließlich zerbarst der Prototyp mit einem lauten Knall und Veliero, was im Italienischen „Segelschiff“ bedeutet, war fortan Geschichte. Lediglich ein einziges Mal wurde das Regal im Rahmen der Franco Albini Retrospektive, die 1979 in Mailand zur Erinnerung an den 1977 verstorbenen Gestalter stattfand, der Öffentlichkeit präsentiert. Dass der Entwurf auch heute, immerhin über 70 Jahre nach seiner Entstehung, nichts von seiner Wirkung eingebüßt hat, zeigt die Wiederauflage, die von Cassina während der Mailänder Möbelmesse 2011 präsentiert wurde. Um künftig auch für schwere Lasten dauerhaft gewappnet zu sein, wurde ein schmaler Stab mit kreisförmigem Querschnitt zwischen die beiden Spitzen der Träger eingespannt – damit Veliero künftig nicht noch ein weiteres Mal lautstark Schiffbruch erleiden muss. nk
Mehr Produkte
I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Zen Pro
Nachhaltige, robuste Teppichfliesen von Heymat

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann
