Wagner D1
Vierdimensionaler Komfort: ein Bürostuhl und Lounge Chair für Bewegung und Ästhetik von Stefan Diez für Wagner

Hersteller:
Wagner Living
Designer: Stefan Diez
Vierdimensionaler Komfort
Grazil wie ein Insekt, beweglich wie der Zweig im Wind. Mit dem D1 hat Wagner – ein Unternehmen, dessen Ursprung und Erfolg auf dem klassischen Wirtshausstuhl fußt – gemeinsam mit dem Designer Stefan Diez eine neue Typologie des Bürostuhls und Lounge Chairs vorgestellt. Nachdem bereits 2017 der Prototyp des D1 auf der imm cologne zu sehen war, ist das System inszwischen ausgereift, verfeinert, verschmälert und getestet. Auf einem klassisch im Alu-Druckguss gefertigten Fuß ruht über der neuartigen und patentierten Dondola-Federung ein netzbespannter Stahlrohrrahmen, der Sitzkomfort in jeder Lage verspricht. Was zunächst simpel aussieht, wird ermöglicht durch eine äußerst clevere Gelenklagerung, die völlig ohne Gasfeder und Einstellhebel auskommt. Der in der Dondola-Box verankerte Rohrrahmen ermöglicht eine vierachsige Bewegung des Stuhloberteils während des Sitzens und folgt so immer den natürlichen Bewegungen des Sitzenden. Mit dem D1 will Wagner nicht weniger als einen Beitrag zum gesunden Sitzen leisten. Denn: Die beste Sitzhaltung ist bekanntlich immer die nächste. sb

Stefan Diez
Zum ProfilMehr Produkte
Decide
Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice
