Soft Lounge Chair
Organisch geformter Holzsessel von Thomas Bentzen für Takt

Hersteller:
Takt
Die Möbelstücke des 2019 in Kopenhagen gegründeten Unternehmens Takt sind moderne Interpretationen klassischer dänischer Designprinzipien. Gleichzeitig stehen für den Hersteller nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden im Mittelpunkt. Ein anschauliches Beispiel für diesen Ansatz ist der von Thomas Bentzen entworfene Soft Lounge Chair.
Einladende Großzügigkeit
Der Sessel überrascht vor allem mit seinem Umgang mit Holz und dessen Gebrauchseigenschaften: „Die Kernidee des Entwurfs besteht darin, das dünne Furnier wie ein Stück Textil über einen Rahmen zu drapieren“, erzählt der dänische Designer. „Wir erreichen so eine organische und sehr weiche Form um den Rahmen aus massiver Esche.“ Der Stuhl wirkt dabei äußerst einladend und großzügig dimensioniert, was von den breiten, eleganten Armlehnen zusätzlich hervorgehoben wird.
Sitzfläche und Rückenlehne wurden in ihren Dimensionen und Rundungen sorgfältig aufeinander abgestimmt, um einen hohen Sitzkomfort zu erzielen. Der Sessel kann so auf eine Polsterung verzichten, zumal Polstermöbel oft nur schwer recycelt werden können. „Deshalb wollten wir einen bequemen Sessel herstellen, der neue Wege geht“, erklärt Geschäftsführer Henrik Taudorf Lorensen. Das Ergebnis ist ein FSC-zertifiziertes Sitzmöbel, das im Einklang mit der ökologisch-nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens steht. Wie bei allen Möbeln des Unternehmens können alle Komponenten bei Bedarf einfach ausgetauscht und so die Lebensdauer des Möbelstücks verlängert werden. Um CO2-Emissionen einzusparen werden die Einzelteile des Stuhls zudem in einem flachen Paket versendet. Die Montage vorort ist einfach. ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim
