Produkte

A.I.

KI-generierte Möbelkollektion von Philippe Starck für Kartell

12.04.2024

Als Kartell vor fünf Jahren auf dem Salone del Mobile Philippe Starcks A.I. Chair vorstellte, sorgte der Entwurf für Furore. Es war der erste Stuhl, bei dem eine künstliche Intelligenz die Vorgaben des französischen Designers umgesetzt hatte. Inzwischen ist aus dem aus Spritzguss gefertigten Solitär eine Möbelfamilie entstanden, zu der auch ein Armlehnstuhl und Hocker gehören. In diesem Jahr wird sie um die A.I. Console und den A.I. Lounge Armchair erweitert.

Ornamental durch Funktion
Allen Möbeln der A.I.-Kollektion ist eine fließende, an den Jugendstil angelehnte Formensprache gemein. Hohe Stabilität wird mit möglichst geringem Materialaufwand vereint. Charakteristisch sind die Beine sowohl der Sitzmöbel als auch der neuen Konsole, die wie organisch gewachsene Verästelungen wirken. Die Produkte bestehen zu hundert Prozent aus recyceltem Kunststoff, der aus Produktionsabfällen hergestellt wird, mit mineralischen Zuschlagstoffen und Soft Touch-Behandlung. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Materialschonung durch künstliche Intelligenz
„Für Philippe Starck ist KI ein Ansatz der Nachhaltigkeit“, erklärt Lorenza Luti, Marketing- und Retail-Direktorin von Kartell. „Sie ersetzt nicht sein Design.“ Im Gegenteil: Bei Kartell ist die Zusammenarbeit mit den Gestalter*innen ein fundamentaler Bestandteil eines jeden Projekts. „Wir arbeiten Seite an Seite, um Lösungen zu finden, weswegen wir versuchen, einen Designer für ein ganzes Leben einzubinden“, so Luti. KI beschleunigt lediglich den Prozess des Prototyping und der Konstruktion, sodass auch die Markteinführung schneller erfolgen kann und Material gespart wird. „Philippe Starck gibt der Maschine den Input für den Entwurf und die Maschine optimiert seine Form mit so wenig Material wie möglich“, erläutert Lorenza Luti.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt

Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca

Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen

Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair

Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura

Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice

Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl

Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile

Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin

Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION

Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar

Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva

Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka

Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa

Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset