Produkte

A.I.

KI-generierte Möbelkollektion von Philippe Starck für Kartell

12.04.2024

Als Kartell vor fünf Jahren auf dem Salone del Mobile Philippe Starcks A.I. Chair vorstellte, sorgte der Entwurf für Furore. Es war der erste Stuhl, bei dem eine künstliche Intelligenz die Vorgaben des französischen Designers umgesetzt hatte. Inzwischen ist aus dem aus Spritzguss gefertigten Solitär eine Möbelfamilie entstanden, zu der auch ein Armlehnstuhl und Hocker gehören. In diesem Jahr wird sie um die A.I. Console und den A.I. Lounge Armchair erweitert.

Ornamental durch Funktion
Allen Möbeln der A.I.-Kollektion ist eine fließende, an den Jugendstil angelehnte Formensprache gemein. Hohe Stabilität wird mit möglichst geringem Materialaufwand vereint. Charakteristisch sind die Beine sowohl der Sitzmöbel als auch der neuen Konsole, die wie organisch gewachsene Verästelungen wirken. Die Produkte bestehen zu hundert Prozent aus recyceltem Kunststoff, der aus Produktionsabfällen hergestellt wird, mit mineralischen Zuschlagstoffen und Soft Touch-Behandlung. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Materialschonung durch künstliche Intelligenz
„Für Philippe Starck ist KI ein Ansatz der Nachhaltigkeit“, erklärt Lorenza Luti, Marketing- und Retail-Direktorin von Kartell. „Sie ersetzt nicht sein Design.“ Im Gegenteil: Bei Kartell ist die Zusammenarbeit mit den Gestalter*innen ein fundamentaler Bestandteil eines jeden Projekts. „Wir arbeiten Seite an Seite, um Lösungen zu finden, weswegen wir versuchen, einen Designer für ein ganzes Leben einzubinden“, so Luti. KI beschleunigt lediglich den Prozess des Prototyping und der Konstruktion, sodass auch die Markteinführung schneller erfolgen kann und Material gespart wird. „Philippe Starck gibt der Maschine den Input für den Entwurf und die Maschine optimiert seine Form mit so wenig Material wie möglich“, erläutert Lorenza Luti.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Maranello ER62

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Plissé

Glas mit linearem Muster von Madras®

Glas mit linearem Muster von Madras®

SEATTLE ER46Q

Markanter Türgriff von Karcher Design

Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

WOD

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Lax

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Lunar

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Monolit

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Purefin

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Baba

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Nuance & Perception

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper