Das Hamburger Label Victor Foxtrot wurde 2015 von dem Designer Florian Vogel gegründet. Davor gehörte der kreative Kopf mehrere Jahre zum Team des Lichtdesigners Ingo Maurer. Und wie die Leuchte All Round zeigt, ist seine Begeisterung fürs Licht nicht erloschen.
Einfarbig und kontrastvoll
Wie alle Produkte von Victor Foxtrot wird auch diese Leuchte in Hamburg und Umgebung produziert. Während Lampenschirme, Polster und Holzteile von lokalen Handwerksbetrieben hergestellt werden, findet die Fertigung der Metallelemente in der hauseigenen Werkstatt statt. Auch in gestalterischer Hinsicht fügt sich die Leuchte nahtlos in das Portfolio des Labels ein und überzeugt mit klaren Linien und zeitlosen Formen. Interessant ist dabei das Zusammenspiel von Farbe und Material: Während die Leuchte aufgrund ihres konsequent monochromen Designs wie aus einem Guss wirkt, ergibt sich beim Berühren ein Kontrast zwischen dem mit Wollstoff bezogenen Lampenschirm und der aus pulverbeschichtetem Stahlrohr bestehenden Basis. Auf der Innenseite ist der Schirm mit einer matten Goldfolie bezogen, die eine sanfte, behagliche Lichtstimmung erzeugt.
Ton in Ton
Neben der 60 Zentimeter hohen Standardversion ist die Leuchte auch als 45 Zentimeter hohe Mini-Tischleuchte und als 138 Zentimeter hohe Stehleuchte erhältlich. Zur Auswahl stehen zudem sechs expressive Farben, wobei der von Raf Simons für Kvadrat entworfene Stoff Vidar 4 Ton in Ton auf Körper und Kabel der Leuchte abgestimmt ist. Form- und Farbgebung verleihen All Round viel Persönlichkeit und machen die Leuchte sowohl als Solist als auch im Ensemble zu einem prägenden Element des Interieurs. ns
Mehr Produkte
Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von Trilux

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra
Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus
Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado
Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay
Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra
Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse

ConStela 19
Smarte Stelenleuchte für Außenbereiche von TRILUX

Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira

Belt
Modulares Beleuchtungssystem von Ronan & Erwan Bouroullec für Flos
