Licht prägt Räume, beeinflusst unser Wohlbefinden und wird immer stärker als architektonisches Gestaltungselement verstanden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Energieeffizienz, Flexibilität und präzise Lichtführung. Mit dem neuen Lichtsystem Somnĭum, entwickelt von Carlotta de Bevilacqua, Präsidentin und CEO von Artemide, reagiert das Unternehmen auf diese Herausforderungen.
Minimalismus mit Präzision
Das Herzstück von Somnĭum ist eine Linse, die direkt mit dem Blendschutz verschmolzen ist – ein Element von gerade einmal 30 mal 30 Millimetern. Durch seine raffinierte Geometrie lenkt es den Lichtstrahl präzise. Es verstärkt Reflexionen und Brechungen und sorgt für außergewöhnlichen Sehkomfort mit einem UGR-Wert von <16. Das Ergebnis ist ein sanftes, blendfreies Licht, das direkte und indirekte Lichtverteilung harmonisch kombiniert.
Modularität und Flexibilität
Dank unsichtbarer elektromechanischer Verbinder lässt sich das System flexibel in linearen und gebogenen Modulen anordnen. Somnĭum passt sich auf diese Weise sowohl modernen Büros als auch öffentlichen oder privaten Räumen an, ohne aufdringlich zu wirken. Die modulare Struktur ermöglicht individuelle Lichtlösungen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer*innen orientieren. Sie sorgt für eine ruhige, klare Atmosphäre, in der das Licht Räume subtil prägt und zugleich warm und einladend wirkt.
Nachhaltiges Design
Präzision und Klarheit zeigen sich auch bei der Materialwahl und Konstruktion: Reduzierte Materialien, geringes Gewicht, optimierte Produktion und hoher Wirkungsgrad spiegeln eine intelligente Gestaltung wider. Jede Zelle des Lichtsystems besteht aus einem einzigen Material. Ressourcenverbrauch und Produktionsaufwand werden minimiert. Somnĭum verkörpert so eine neue Ästhetik: leicht, reduziert und funktional.

Artemide
Als weltweit führender Hersteller von Design-Leuchten und Architekturbeleuchtung arbeitet Artemide mit herausragenden Designern und Architekten zusammen. Artemide Produkte werden in Europa hergestellt und gelten als Synonym für mutiges Design und visionäre Lichttechnologie. Langlebige, innovative und ästhetische Produkte, deren Entwicklung und Fertigung ökologische und soziale Nachhaltigkeit konsequent berücksichtigen, sind Ausdruck des verantwortungsvollen Artemide Designs.
Zum ShowroomMehr Produkte
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Ixa
Erweiterte Leuchtenfamilie von Foster + Partners für Artemide

Vine Light
Vielseitige Leuchtenkollektion von BIG für Artemide

TOLOMEO MICRO TABLE KUPFER
Special Edition der Tischleuchte von Artemide

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

nh 1217
Für ihre Leuchtenserie für Artemide bedienten sich Neri & Hu der Form des Karabinerhakens

O
Spalier aus Licht: Alejandro Aravena und sein Studio Elemental haben für Artemide eine Outdoor-Leuchte entwickelt.

Gople Lamp RWB
Pflanzenlicht und venezianische Glaskunst: Pendelleuchte von BIG für Artemide

Orsa
Außergewöhnliche Materialität: Pendelleuchten von Foster + Partners für Artemide.

Harry H.
Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: LED- und OLED-Pendelleuchte von Artemide

Unterlinden
Hightech mit Patina: Pendel- und Tischleuchten von Herzog & de Meuron für Artemide

Yanzi
Kommt ein Vogel geflogen: Eine neue Leuchtenserie von Neri & Hu für Artemide

Discovery
Bei dieser Leuchtenserie von Artemide wird transparentes Acrylglas zur leuchtenden Fläche

Silent Field
Mit dieser Akustikleuchte von Artemide lässt sich eine über primäre Sinne wahrnehmbare Raumveränderung schaffen

Alphabet of Light
Multifunktionale Leuchtbuchstaben: modulares Lichtsystem von BIG für Artemide

Demetra Micro
Liebling, ich habe die Leuchte geschrumpft: Artemides kleine Schwarze

Ameluna
Biolumineszentes Leuchten: neue Pendelleuchte von Artemide und Mercedes-Benz Style

Tizio
Mit Richard Sapper geht einer der größten deutschen Produktdesigner. Was bleibt? Beispielsweise dieser Leuchtenklassiker

La Petite
Diese asymmetrische Tischleuchte lässt das Licht wie magisch in der Luft schweben.

Master's Pieces
Zaha Hadid, Gae Aulenti oder Ettore Sottsass sind nur einge der Designer dieser zeitlosen wie zeitgemäßen Kollektion.

Nulla
Belle Époque trifft Computergrafik: Eine ungewöhnlich filigrane Lichtskulptur für den Außenbereich

Nearco
Karim Rashid entwarf eine Pendelleuchte, die durch eleganten Glanz und unkonventionelle Optik überzeugt

LED Net
Zwei Designer, zwei Ausführungen: Michele De Lucchi und Alberto Nason gestalteten die flache LED-Pendelleuchte für Artemide

Daimon

Cosmic Angel
Die organisch geformte Leuchten-Familie stammt von Ross Lovegrove

Doride
Die minimalistische „Doride“-Familie von Karim Rashid für Artemide besteht aus einer Steh- und einer Tischleuchte
