Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

Hersteller:
Artemide
Designer:
Beim Entwerfen der Leuchte Flexia ließ sich der italienische Architekt und Designer Mario Cucinella von der japanischen Papierfalttechnik inspirieren. Und tatsächlich erinnert sie mit ihren flexiblen Elementen an einen übergroßen Origami-Kranich, der kunstvoll gefaltet im Raum schwebt.
Funktionale Gestaltung
Die von Artemide hergestellte Leuchte überzeugt auch in funktionaler Hinsicht: So verfügt der lichtemittierende Teil über die patentierte Edgelight-Technologie, die der Firmengründer Ernesto Gismondi 2018 für die Leuchte Discovery entwickelt hatte. Dabei flutet ein im Rahmen eingelassener LED-Streifen eine Innenfläche aus transparentem Acrylglas mit Licht und verwandelt diese in eine Emissionsfläche. Darüber hinaus sorgt die Leuchte mit einem integrierten Akustikelement für eine geräuscharme Umgebung, wobei die textile Komponente so gestaltet ist, dass sie die Frequenzen der menschlichen Stimme absorbiert. Ein Rotationsmechanismus erlaubt zudem die Justierung der Flügel, sodass Licht und Schalldämpfung nach Wunsch eingestellt werden können.
Nachhaltige Materialauswahl
Mario Cucinella ist ein Gestalter, der sich intensiv mit Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Das Material für die Leuchte hat er daher sorgfältig ausgewählt: So bestehen beispielsweise die Akustikpaneele aus recycelten Fasern, wobei sich das Außengewebe zu 100 Prozent aus ehemaligen PET-Flaschen zusammensetzt. Flexia ist als Pendel- oder Wandleuchte in verschiedenen Farben erhältlich und sowohl einzeln als auch in Gruppen eine eindrucksvolle Erscheinung. ns

Artemide
Als weltweit führender Hersteller von Design-Leuchten und Architekturbeleuchtung arbeitet Artemide mit herausragenden Designern und Architekten zusammen. Artemide Produkte gelten als Synonym für mutiges Design, traditionelle Handwerkskunst und visionäre Technologie. Das Licht von Artemide ist in immer stärkerem Maße intelligent und interaktiv und ermöglicht somit eine immer bedarfsgerechtere und flexiblere Nutzung.
Zum ShowroomMehr Produkte
Ixa
Erweiterte Leuchtenfamilie von Foster + Partners für Artemide

Vine Light
Vielseitige Leuchtenkollektion von BIG für Artemide

TOLOMEO MICRO TABLE KUPFER
Special Edition der Tischleuchte von Artemide

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

nh 1217
Für ihre Leuchtenserie für Artemide bedienten sich Neri & Hu der Form des Karabinerhakens

O
Spalier aus Licht: Alejandro Aravena und sein Studio Elemental haben für Artemide eine Outdoor-Leuchte entwickelt.

Gople Lamp RWB
Pflanzenlicht und venezianische Glaskunst: Pendelleuchte von BIG für Artemide

Orsa
Außergewöhnliche Materialität: Pendelleuchten von Foster + Partners für Artemide.

Harry H.
Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: LED- und OLED-Pendelleuchte von Artemide

Unterlinden
Hightech mit Patina: Pendel- und Tischleuchten von Herzog & de Meuron für Artemide

Yanzi
Kommt ein Vogel geflogen: Eine neue Leuchtenserie von Neri & Hu für Artemide

Discovery
Bei dieser Leuchtenserie von Artemide wird transparentes Acrylglas zur leuchtenden Fläche

Silent Field
Mit dieser Akustikleuchte von Artemide lässt sich eine über primäre Sinne wahrnehmbare Raumveränderung schaffen

Alphabet of Light
Multifunktionale Leuchtbuchstaben: modulares Lichtsystem von BIG für Artemide

Demetra Micro
Liebling, ich habe die Leuchte geschrumpft: Artemides kleine Schwarze

Ameluna
Biolumineszentes Leuchten: neue Pendelleuchte von Artemide und Mercedes-Benz Style

Tizio
Mit Richard Sapper geht einer der größten deutschen Produktdesigner. Was bleibt? Beispielsweise dieser Leuchtenklassiker

La Petite
Diese asymmetrische Tischleuchte lässt das Licht wie magisch in der Luft schweben.

Master's Pieces
Zaha Hadid, Gae Aulenti oder Ettore Sottsass sind nur einge der Designer dieser zeitlosen wie zeitgemäßen Kollektion.

Nulla
Belle Époque trifft Computergrafik: Eine ungewöhnlich filigrane Lichtskulptur für den Außenbereich

Nearco
Karim Rashid entwarf eine Pendelleuchte, die durch eleganten Glanz und unkonventionelle Optik überzeugt

LED Net
Zwei Designer, zwei Ausführungen: Michele De Lucchi und Alberto Nason gestalteten die flache LED-Pendelleuchte für Artemide

Daimon

Cosmic Angel
Die organisch geformte Leuchten-Familie stammt von Ross Lovegrove

Doride
Die minimalistische „Doride“-Familie von Karim Rashid für Artemide besteht aus einer Steh- und einer Tischleuchte

Azio
Ausgehend vom Artemide-Ansatz „The Human Light“ entstand die Serie Luxerion, die Licht und Luft miteinander verbindet

Itis

Cadmo
Liebling, ich habe die Wohnnung geschrumpft!
