Silent Field
Mit dieser Akustikleuchte von Artemide lässt sich eine über primäre Sinne wahrnehmbare Raumveränderung schaffen

Hersteller:
Artemide
Sinneswandler
Ein gutes Licht und eine angenehme Akustik sind am Arbeitsplatz essentiell. Eine Lösung, die sowohl eine optimale Beleuchtung schafft als auch die Klangkulisse hörbar verbessert, bietet Artemide mit Silent Field. Die Pendelleuchte von Carlotta de Bevilacqua und Laura Pessoni wirkt über die drei Wahrnehmungsebenen Helligkeit, Schall und Lichtqualität. Sie besitzt eine schalldämpfende Oberfläche mit zwölf einstellbaren LED-Spots, die sich mithilfe eines Kugelgelenks um 30° orientieren lassen und für eine einheitliche und komfortable Beleuchtung sorgen. Zudem weist die Oberfläche unterschiedliche kreisförmige Krater auf, die akustische Inseln schaffen. Sie erzeugen geometrische Muster unterschiedlicher Materialdichten, die die Absorption maximieren und die Geräusche reduzieren. Im Radius von einem Quadratmeter lässt sich so mit Silent Field eine über primäre Sinne wahrnehmbare Veränderung des Raumes schaffen.
„Mittels territorialen Inseln von Klang und Licht möchte Silent Field die Raumqualität verbessern, ohne den Raum zu kolonisieren," erklärt Carlotta de Bevilacqua. Silent Field wird in Schwarz, Weiß und Orange angeboten und kann wahlweise mit farbigen, schwarzen oder weißen Spots bestückt werden. Die Farben greifen die Theorie des Simultankontrasts auf und sollen sich positiv auf das menschliche Unterbewusstsein auswirken. kh
Artemide
Zum ShowroomMehr Produkte
Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

nh 1217
Für ihre Leuchtenserie für Artemide bedienten sich Neri & Hu der Form des Karabinerhakens

O
Spalier aus Licht: Alejandro Aravena und sein Studio Elemental haben für Artemide eine Outdoor-Leuchte entwickelt.

Gople Lamp RWB
Pflanzenlicht und venezianische Glaskunst: Pendelleuchte von BIG für Artemide

Orsa
Außergewöhnliche Materialität: Pendelleuchten von Foster + Partners für Artemide.

Harry H.
Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: LED- und OLED-Pendelleuchte von Artemide

Unterlinden
Hightech mit Patina: Pendel- und Tischleuchten von Herzog & de Meuron für Artemide

Yanzi
Kommt ein Vogel geflogen: Eine neue Leuchtenserie von Neri & Hu für Artemide

Discovery
Bei dieser Leuchtenserie von Artemide wird transparentes Acrylglas zur leuchtenden Fläche

Alphabet of Light
Multifunktionale Leuchtbuchstaben: modulares Lichtsystem von BIG für Artemide

Demetra Micro
Liebling, ich habe die Leuchte geschrumpft: Artemides kleine Schwarze

Ameluna
Biolumineszentes Leuchten: neue Pendelleuchte von Artemide und Mercedes-Benz Style

Tizio
Mit Richard Sapper geht einer der größten deutschen Produktdesigner. Was bleibt? Beispielsweise dieser Leuchtenklassiker

La Petite
Diese asymmetrische Tischleuchte lässt das Licht wie magisch in der Luft schweben.

Master's Pieces
Zaha Hadid, Gae Aulenti oder Ettore Sottsass sind nur einge der Designer dieser zeitlosen wie zeitgemäßen Kollektion.

Nulla
Belle Époque trifft Computergrafik: Eine ungewöhnlich filigrane Lichtskulptur für den Außenbereich

Nearco
Karim Rashid entwarf eine Pendelleuchte, die durch eleganten Glanz und unkonventionelle Optik überzeugt

LED Net
Zwei Designer, zwei Ausführungen: Michele De Lucchi und Alberto Nason gestalteten die flache LED-Pendelleuchte für Artemide

Daimon

Cosmic Angel
Die organisch geformte Leuchten-Familie stammt von Ross Lovegrove

Doride
Die minimalistische „Doride“-Familie von Karim Rashid für Artemide besteht aus einer Steh- und einer Tischleuchte

Azio
Ausgehend vom Artemide-Ansatz „The Human Light“ entstand die Serie Luxerion, die Licht und Luft miteinander verbindet

Itis

Cadmo
Liebling, ich habe die Wohnnung geschrumpft!

Tolomeo

Mesmeri
Wie eine leuchtende Skulptur aus einer fernen Zukunft
