Master's Pieces
Zaha Hadid, Gae Aulenti oder Ettore Sottsass sind nur einge der Designer dieser zeitlosen wie zeitgemäßen Kollektion.
Hersteller:
Artemide
Neue Klassiker
Im Italien der 1960er Jahre von Ernesto Gismondi und Sergio Mazza gegründet, blickt der Leuchtenhersteller Artemide nicht nur zurück auf eine lange Firmengeschichte, sondern auch auf zahlreiche Tochterunternehmen in der ganzen Welt. In den letzten Jahrzehnten realisierte das Unternehmen mit Hauptsitz in der Lombardei etliche Kooperationen mit herausragenden Architekten und Designern. Damals waren es etwa Gae Aulenti, Enzo Mari oder Giò Ponti, später renommierte Köpfe wie Daniel Libeskind oder Jean Nouvel. Er habe sie alle persönlich kennengelernt, so Gismondi, der das Traditionsunternehmen noch immer leitet. „Das war und ist noch immer ein großes Privileg für mich“, sagt er.
Eine Kollektion fasst diese vielfältigen Kooperationen von Artemide anschaulich zusammen: Mit insgesamt vierzehn Pendel-, Wand-, Stand- und Tischleuchten repräsentieren die Master's Pieces die Historie, die Tradition und den Geist des ganzen Unternehmens. So spannt der italienische Hersteller mit der eklektischen Sammlung herausragender Designobjekte ganz unterschiedlicher Epochen, Stile und Funktionen den Bogen zwischen damals und heute.
Doch auch technisch geht der Blick nach vorn: Zwei der Exemplare aus der Master´s Pieces-Kollektion werden nun neu aufgelegt – und zwar mit zeitgemäßer LED-Technologie. Ettore Sottsass gestaltete die Standleuchte Callimaco und die Tischleuchte Pausania schon Anfang der achtziger Jahre. Mit ihren expressiven Farben und elementaren Formen gelten sie heute als Ikonen der Postmoderne, die beispielsweise im New Yorker Metropolitan Museum of Art zu finden sind. Mit der Umrüstung auf Leuchtdioden verbinden die beiden skulpturalen Objekte bewährte Gestaltung mit einer der bahnbrechendsten Entwicklungen der Lichttechnik: LEDs haben die Beleuchtungsindustrie mit ihrer langen Lebensdauer und ihrem geringen Energieverbrauch revolutioniert. Den beliebten Klassikern verleihen sie ein hohes Maß an Anwendungsfreundlichkeit wie Nachhaltigkeit und lassen sie in zeitlosem wie zeitgemäßem Licht erstrahlen.
Artemide
Als weltweit führender Hersteller von Design-Leuchten und Architekturbeleuchtung arbeitet Artemide mit herausragenden Designern und Architekten zusammen. Artemide Produkte werden in Europa hergestellt und gelten als Synonym für mutiges Design und visionäre Lichttechnologie. Langlebige, innovative und ästhetische Produkte, deren Entwicklung und Fertigung ökologische und soziale Nachhaltigkeit konsequent berücksichtigen, sind Ausdruck des verantwortungsvollen Artemide Designs.
Zum ShowroomMehr Produkte
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Ixa
Erweiterte Leuchtenfamilie von Foster + Partners für Artemide
Vine Light
Vielseitige Leuchtenkollektion von BIG für Artemide
TOLOMEO MICRO TABLE KUPFER
Special Edition der Tischleuchte von Artemide
Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide
La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide
Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide
nh 1217
Für ihre Leuchtenserie für Artemide bedienten sich Neri & Hu der Form des Karabinerhakens
O
Spalier aus Licht: Alejandro Aravena und sein Studio Elemental haben für Artemide eine Outdoor-Leuchte entwickelt.
Gople Lamp RWB
Pflanzenlicht und venezianische Glaskunst: Pendelleuchte von BIG für Artemide
Orsa
Außergewöhnliche Materialität: Pendelleuchten von Foster + Partners für Artemide.
Harry H.
Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: LED- und OLED-Pendelleuchte von Artemide
Unterlinden
Hightech mit Patina: Pendel- und Tischleuchten von Herzog & de Meuron für Artemide
Yanzi
Kommt ein Vogel geflogen: Eine neue Leuchtenserie von Neri & Hu für Artemide
Discovery
Bei dieser Leuchtenserie von Artemide wird transparentes Acrylglas zur leuchtenden Fläche
Silent Field
Mit dieser Akustikleuchte von Artemide lässt sich eine über primäre Sinne wahrnehmbare Raumveränderung schaffen
Alphabet of Light
Multifunktionale Leuchtbuchstaben: modulares Lichtsystem von BIG für Artemide
Demetra Micro
Liebling, ich habe die Leuchte geschrumpft: Artemides kleine Schwarze
Ameluna
Biolumineszentes Leuchten: neue Pendelleuchte von Artemide und Mercedes-Benz Style
Tizio
Mit Richard Sapper geht einer der größten deutschen Produktdesigner. Was bleibt? Beispielsweise dieser Leuchtenklassiker
La Petite
Diese asymmetrische Tischleuchte lässt das Licht wie magisch in der Luft schweben.
Nulla
Belle Époque trifft Computergrafik: Eine ungewöhnlich filigrane Lichtskulptur für den Außenbereich
Nearco
Karim Rashid entwarf eine Pendelleuchte, die durch eleganten Glanz und unkonventionelle Optik überzeugt
LED Net
Zwei Designer, zwei Ausführungen: Michele De Lucchi und Alberto Nason gestalteten die flache LED-Pendelleuchte für Artemide
Daimon
Cosmic Angel
Die organisch geformte Leuchten-Familie stammt von Ross Lovegrove