Aluminium Pure
Nachhaltige Oberfläche für Türdrücker und Fenstergriffe von FSB

Hersteller:
FSB
Mit Aluminium Pure stellt das im ostwestfälischen Brakel ansässige Unternehmen FSB eine innovative, nachhaltige Oberfläche für seine hochwertigen Beschlaglösungen vor. Türdrücker und Fenstergriffe aus Aluminium liegen äußerst angenehm in der Hand, weil sich das Material besonders gut der Umgebungstemperatur anpasst.
Organische Oberflächenstruktur
Bei Aluminium Pure entfallen die letzten Schritte der üblichen Aluminiumverarbeitung. Durch den Verzicht auf das Polieren und Eloxieren oder Pulverbeschichten werden Wasser- und Stromverbrauch reduziert sowie das Recycling am Ende des Produktlebenszyklus erleichtert. Im Vergleich zu einer Oberfläche wie Aluminium naturfarbig eloxiert spart die neue Lösung beispielsweise 37 Prozent Energie ein. Daneben überzeugt Aluminium Pure auch in optischer Hinsicht: Das Erscheinungsbild ist geprägt von den Spuren der Keramikschleifsteine, die eine organische Struktur auf der ansonsten weitestgehend unbehandelten Aluminiumoberfläche hinterlassen. Türdrücker und Fenstergriffe mit dieser Oberfläche harmonieren daher gut mit rohen Betonwänden oder naturbelassenen Hölzern. Außerdem gewinnen die Produkte im Laufe der Jahre an Charme, da sich durch den Wegfall der schützenden Eloxalschicht eine Patina an oft berührten Stellen bildet.
Drei Produktfamilien
Der Beschlaghersteller bietet drei Produktfamilien in Aluminium Pure an. Dazu gehören FSB 1289 und FSB 1267. Letztere ist eine Hommage an die Türdrückerentwürfe von Ludwig Mies van der Rohe, dessen Credo „less is more“ in der neuen Oberfläche mustergültig zum Ausdruck kommt. Auch die erst vor Kurzem vorgestellte Produktfamilie FSB 1292 ist in der neuen Ausführung Aluminium Pure erhältlich. Die weiche Haptik der Oberfläche unterstreicht dabei subtil die „weiche” Formgebung der von Foster + Partners entworfenen Tür- und Fenstergriffe. ns
Mehr Produkte
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner
