Produkte

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

11.12.2024

„Ein Stuhl ist ein sehr schwieriges Objekt. Ein Wolkenkratzer ist fast einfacher“, sagte einst Ludwig Mies van der Rohe. Und dennoch haben sich gerade Architekt*innen immer wieder an diesem Alltagsobjekt versucht und dabei einige der bedeutendsten Stühle in der Geschichte des Möbeldesigns hervorgebracht.

Konstruktion, Verbindung und Materialität
Gil Russ, Architekt und Gründer der Berliner Möbelmarke Rohling, möchte die Tradition des Architektenstuhls am Leben erhalten und hat vor Kurzem den Armchair Type 1 vorgestellt, den er zusammen mit Brian Chen entworfen hat. Der Stuhl scheint genau den Ansatz zu verkörpern, den Architekt*innen in das Möbeldesign einbringen. „Architektenstühle zeichnen sich oft durch drei charakteristische Merkmale aus“, sagt Russ. „Einen Fokus auf Konstruktion, eine ungesunde Besessenheit von Verbindungen und eine tiefe Wertschätzung für Materialität.“

Bekenntnis zum L-Profil
Konzeptioneller Ausgangspunkt des Armchair Type 1 ist das „Bekenntnis zum L-Profil“. Mit 23 Teilen aus speziell geschnittenem 2,5 Millimeter dickem Aluminium-L-Profil sowie 30 Schrauben ist der Entwurf ein Musterbeispiel für Einfachheit und Reduktion. Statt dem Stuhl versteckte Schweißnähte hinzuzufügen, um ihm die erforderliche strukturelle Steifigkeit zu verleihen, ist seine Konstruktion völlig transparent. Interessanterweise ermöglicht die Kombination aus Schrauben, Muttern und Bolzen ein gewisses Maß an struktureller Nachgiebigkeit, die in einem überraschend komfortablen Sitzgefühl zum Ausdruck kommt.

Recycelbares Material
Die einfache Konstruktion ermöglicht zudem, dass alle Einzelteile am Ende des Produktlebenszyklus wieder getrennt und so problemlos recycelt werden können. Das verwendete Aluminium verleiht dem Stuhl nicht nur einen praktischen Vorteil wegen seines geringen Gewichts, sondern ist auch ein von Natur aus wiederverwendbares und recycelbares Material, das eingeschmolzen und zu neuen Objekten umgeformt werden kann. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt

Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca

Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen

Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair

Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA