Produkte

Artematica Vitrum

Grünes Konzept: recycelbare Küche von Valcucine mit Fronten aus Glas

12.10.2009

Eine Küche aus recyceltem Glas, die auch noch à la mode aussieht? Was vor einiger Zeit noch unmöglich schien, ist jetzt Realität geworden: „Artematica" ist ein Küchenprogramm, das der italienische Küchenhersteller Valcucine auf den Markt gebracht hat. Es besteht aus verschiedenen Modellen, die jeweils von einem bestimmten Material inspiriert sind: Edelstahl, Holz, Glas oder Stein.

Bei allen Modellen trifft eine puristische Linienführung auf ausgeklügelte Technologien, bei denen Nachhaltigkeit eine bedeutetende Rolle spielt: Ziel ist der möglichst geringe Einsatz von Energie und Material. Der fast schwebend wirkende Küchenblock wurde in Hinblick auf eine minimale Umweltbelastung konzipiert. Und zwar folgendermaßen: Die Front besteht aus einem tragenden Aluminiumrahmen, auf dem Paneele aus unterschiedlichen Materialien angebracht werden können, sei es nun HPL-Laminat in verschiedenen Farben, Schichtlaminat furniert, MDF lackiert oder auch Glas. Dieses System bringt verschiedene Vorteile mit sich: eine hohe Widerstandsfähigkeit der Front gegenüber Feuchtigkeit und Hitze sowie eine große Stoßfestigkeit und Gewichtsreduktion, die wiederum eine längere Lebensdauer der Scharniere zur Folge hat.

Die Modelllinie „Artematica Vitrum" – auf dem „Salone del Mobile" 2009 in Mailand ausgestellt – stellt eine Besonderheit dar, wie der Name bereits andeutet: Bei diesem System sind die Unterschränke aus Glas vollständig recycelbar, und zusätzlich bestehen einige Teile aus wiederverwertetem Aluminium. Nun gilt die Herstellung von Aluminium ja nicht unbedingt als umweltfreundlich, aber wenn, wie bei diesem Produkt, Alt-Aluminium recycelt wird, dann wird nur ein Zwanzigstel der Energie benötigt. Und auch an das einfache, umweltschonende Entsorgen nach Ende des Produkt-Lebenszyklus' hat Valcucine bereits gedacht: Das gesamte System der Glasunterschränke lässt sich leicht auseinander nehmen, da die einzelnen Elemente nur mechanisch miteinander verbunden sind und keine Kleber verwendet wurden, was zusätzlich zu einer Reduzierung von Giftstoffen führt. Das Zerlegen eines Unterschranks in seine Einzelteile wird außerdem durch den Einsatz sortenreiner Materialien erleichtert. Aber wer wird beim Kauf einer solchen (kostspieligen) Küche schon an deren Ende denken? Da ist es sicher nachhaltiger, sie ein Leben lang zu behalten.


Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Schwerpunkt Nachhaltigkeit

www.designlines.de

Mehr Produkte

Cena

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red

Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression

Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre

Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack

Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant

Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto

Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur

Oberfläche mit schöner Patina von Vola

Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum

Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit

Modulküche von Bartmann Berlin

Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto

Elegante, modulare Küche von Sicis

Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle

Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder

Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser

Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum

Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair

Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone

Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro

Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel

Reedition des legendären Werkstatthockers

Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt

Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia

Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3

Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido

Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen

Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet

Moderner Vitrinenschrank von Montana

Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor

Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten

Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten