Auf dem „Salone Internazionale del Mobile“ 2009 stellte der italienische Küchenhersteller diese Küche namens „Riciclantica“ vor. Das Besondere an dieser von Gabriele Centazzo entworfenen Küche ist, das sie fast schwebend und entmaterialisiert wirkt. Dies ist vor allem den extrem dünnen Fronten geschuldet, die nur zwei Millimeter dick sind. Diese bestehen aus einem stabilen, tragenden Aluminiumrahmen und einem hochentwickelten, extrem dünnen, aber robusten dekorativen Paneel. Die Front aus Aluminium ohne Schrauben ist 100 Prozent recycelbar, das dekorative Paneel aus Holz mit einer Stärke von nur zwei Millimetern trägt zum Schutz des Baumbestandes bei, denn im Vergleich zu einer traditionellen Front wird 85 Prozent weniger Material verwendet. Alle Türvarianten sind widerstandsfähig gegenüber Wasser, Dampf und Wärme. Einschränkend lässt sich zum laut Hersteller umweltverträglichen Konzept dieser Küche allerdings sagen, dass die Herstellung des Werkstoffs Aluminium mit einem sehr hohen Energieaufwand verbunden ist, bei dem viele Giftstoffe freigesetzt werden. Wenn Valcucine allerdings ausschließlich recyceltes Aluminium für die Küche „Riciclantica“ verwendet, dann wären die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zumindest in diesem Punkt erfüllt.
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp