BAC
Auf skandinavischen Spuren: Jasper Morrisons Stuhl
1 / 4

Hersteller:
Cappellini
Designer: Jasper Morrison
Jasper Morrison ist sich auch bei seinem neuen Stuhl „BAC“ treu geblieben. Als schlichter, eleganter Begleiter zeigt sich der aus Eschenholz gefertigte Stuhl als ideale Ergänzung des gleichnamigen runden Esstisches, den Morrison bereits 2005 für Cappellini entwarf. Dessen ungewöhnliche Materialkombination – neben einer Version aus Klarglas und Eschenholz steht für die Tischfläche ebenso Linoleum zur Verfügung – ließ er auch bei diesem Entwurf zur Geltung kommen. Auf den ersten Blick der skandinavischen Moderne von Finn Juhl verbunden, überrascht der Stuhl mit seiner aus Bugholz geformten Sitzschale, die neben einer Version aus Eschenholz mit einer Beschichtung aus weißem, braunen, grauen und schwarzen Linoleum sowie einer Polsterung mit Leder zur Verfügung steht. Für diejenigen, die eher auf starke Akzente setzen, ist „BAC“ neben einer Ausführung in gebleichtem oder wengefarbenem Eschenholz in leuchtendem Rot erhältlich.
Mehr Produkte
Pira G2
Moderne Interpretation einer Regalikone von String

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour
Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop
Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Sutra
Modulare Outdoor-Kollektion von EGO Paris

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Par
Komfortabler Polsterstuhl von Peter Fehrentz für more

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Exclusif
Grafische Polstermöbelserie von Didier Gomez für Ligne Roset

Zenobia Collection
Handgefertigte Objekte von Nada Debs in Zusammenarbeit mit Irthi

Elephant Collection
Möbel aus Leichtbeton von Carlo und Mary-Lynn Massoud

Adam's Box II
Geometrisches Objekt der libanesischen Designerin Karen Chekerdjian

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Cores
Farbenreiches Regal von Leandra Eibl für Schönbuch

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

Club 44
Agapecasas Reedition von Angelo Mangiarottis Tischklassiker

Janus
Wandelbare Schränke von Sebastian Herkner für Ligne Roset

a seat in Siena
Wandelbarer Hocker vom gleichnamigen dänischen Label

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Soft Lounge Chair
Organisch geformter Holzsessel von Thomas Bentzen für Takt

Polyblocks
Steckbare Bauelemente von Polycare

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Noah Bett
Wandelbares Bettkonzept von Noah Living

Contemporary Persia
Kunstvolle Stoffe und Teppiche von Hadi Teherani für Christian Fischbacher
