Beddo
Das wetterfeste Daybed des dänischen Herstellers Skagerak sorgt für Entspannung im Grünen.

Hersteller:
Skagerak
Designer: Christina Liljenberg Halstrøm
Wetterfest betten
Zur Siesta im halbschattigen Garten, am Abend mit Freunden auf der Terrasse oder beim morgendlichen Kaffee auf dem Balkon: Mit der Outdoor-Liege Beddo bietet der dänische Möbelhersteller Skagerak, was es im Sommer zur täglichen Portion Urlaubsgefühl bedarf. Entworfen wurde Beddo von Designerin Christina Liljenberg Halstrøm für die Designlinie With A View. Variabel als Sonnenbett oder Loungesofa eingesetzt, bringt das Label damit ein stilvoll markantes, zugleich zeitloses Möbel mit klaren Linien ins Grüne.
Der Rahmen ist ebenso wie die Füße und die Lehne an der Rückseite aus unbehandelter Eiche, deren Rundung im sanften Zusammenspiel mit der weichen Matratzenauflage sowie dem flexibel übergeworfenem Quilt stehen. Und da der Sommer in Nordeuropa bekanntlich launisch sein kann, besteht die Auflage des Daybeds aus dem eigens entwickelten Textil Barriere. Während gerade noch die Sonne strahlt und nur einen Moment darauf ein Regenschauer über einem hereinstürzt, muss man also weder um verbleichende Farben noch um durchnässte Kissen Sorge haben. Der Rahmen sollte ab und an mit natürlicher Seife behandelt werden. Sonst aber gehört jede freie Minute der Entspannung im Freien. mh
Mehr Produkte
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten
