Berker Serie 1930 Porzellan
Hommage an das Bauhaus: Gemeinsam mit Rosenthal hat Berker eine Schalterserie aus Porzellan entwickelt

Hersteller:
Berker
Weißes Gold
Das Bauhaus lebt! Mit dem Schalterprogramm Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal, die in Kooperation mit dem deutschen Unternehmen Rosenthal entstanden ist, knüpft der Hersteller aus dem Sauerland an die Tradition und Gestalt des Bauhaus-Schalters an. Bereits 1999 hatte Berker eine Kunststoffedition eben jener Schalter herausgebracht, die in den Dreißigerjahren an der legendären Kunstschule entwickelt wurden und der Vision einer auf das Wesentliche reduzierten Formensprache folgten.
Mit dem Porzellanhersteller Rosenthal hat Berker einen Partner gefunden, der einer ähnlichen Philosophie folgt: Funktionale und ästhetische Bedürfnisse gehen bei beiden Firmen eine perfekte Synthese ein und werden mit kunsthandwerklicher Tradition und Perfektion gepaart. Mit der Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal haben die beiden Unternehmen eine Hommage an das historische Vorbild, den Bauhaus-Drehschalter, geschaffen, die durch die Verwendung des weißen Goldes, Porzellan, eine zusätzliche Steigerung erfährt. Damit rundet Berker die Berker Serie 1930 ab: Neben der Kunststoff- und Porzellan- steht außerdem eine Glasserie zur Auswahl. tb
Mehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
