Den Fuß kurz darunter gelegt und die Tür öffnet sich. Praktisch, wenn man die Hände voll hat mit Orangenschalen, leeren Joghurt-Bechern oder gelesenen Zeitungen. Die finden nach dem lautlosen Öffnen Platz im neuen Abfallsystem Blancoselect, das der deutsche Hersteller Blanco gerade auf der Küchenmesse LivingKitchen in Köln präsentiert hat. Es ist nicht nur mit der Fußbetätigung Blancomovex zum einfachen Öffnen der Fronttür ausgestattet, sondern erstaunt auch mit seinem Inneren, das einem reinen Raum- und Organisationswunder gleicht.
Wer heute Müll produziert – in Deutschland fallen immerhin 250 Kilogramm pro Person und Jahr an –, möchte ihn zu Recyclingzwecken am liebsten sorgfältig trennen. Mit dem System Blancoselect, das am besten unter der Spüle verbaut wird, gelingt das aufgrund der verschieden großen Universalboxen besonders gut. Diese sind in Anthrazitgrau und mit ihrer gelungenen Linienführung nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional durchdacht. Dank schmaler Rahmenteile und den Verzicht auf Trennstege verfügt das System über ein besonders großes Gesamtvolumen der Eimer. Die Griffe sind abgeschrägt und integrieren sich perfekt in den Eimerrand, der zudem bündig mit dem Rahmen abschließt. Somit wird lästigen und schwer zu reinigenden Zwischenräumen der Garaus gemacht – passé sind Krümel & Co. Und für den Freund gepflegter Küchenordnung hat Blanco noch ein praktisches Tool im Programm: die integrierte Organisationsschublade von Blancoselect Orga. Hier finden Schwämme, Dosenöffner oder andere kleine Dinge des Alltags in drei verschieden großen Boxen ein formschönes Zuhause. csh
Mehr zur imm cologne und LivingKitchen 2013 finden Sie hier.
Wer heute Müll produziert – in Deutschland fallen immerhin 250 Kilogramm pro Person und Jahr an –, möchte ihn zu Recyclingzwecken am liebsten sorgfältig trennen. Mit dem System Blancoselect, das am besten unter der Spüle verbaut wird, gelingt das aufgrund der verschieden großen Universalboxen besonders gut. Diese sind in Anthrazitgrau und mit ihrer gelungenen Linienführung nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional durchdacht. Dank schmaler Rahmenteile und den Verzicht auf Trennstege verfügt das System über ein besonders großes Gesamtvolumen der Eimer. Die Griffe sind abgeschrägt und integrieren sich perfekt in den Eimerrand, der zudem bündig mit dem Rahmen abschließt. Somit wird lästigen und schwer zu reinigenden Zwischenräumen der Garaus gemacht – passé sind Krümel & Co. Und für den Freund gepflegter Küchenordnung hat Blanco noch ein praktisches Tool im Programm: die integrierte Organisationsschublade von Blancoselect Orga. Hier finden Schwämme, Dosenöffner oder andere kleine Dinge des Alltags in drei verschieden großen Boxen ein formschönes Zuhause. csh
Mehr zur imm cologne und LivingKitchen 2013 finden Sie hier.
Mehr Produkte
Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform
