Den Fuß kurz darunter gelegt und die Tür öffnet sich. Praktisch, wenn man die Hände voll hat mit Orangenschalen, leeren Joghurt-Bechern oder gelesenen Zeitungen. Die finden nach dem lautlosen Öffnen Platz im neuen Abfallsystem Blancoselect, das der deutsche Hersteller Blanco gerade auf der Küchenmesse LivingKitchen in Köln präsentiert hat. Es ist nicht nur mit der Fußbetätigung Blancomovex zum einfachen Öffnen der Fronttür ausgestattet, sondern erstaunt auch mit seinem Inneren, das einem reinen Raum- und Organisationswunder gleicht.
Wer heute Müll produziert – in Deutschland fallen immerhin 250 Kilogramm pro Person und Jahr an –, möchte ihn zu Recyclingzwecken am liebsten sorgfältig trennen. Mit dem System Blancoselect, das am besten unter der Spüle verbaut wird, gelingt das aufgrund der verschieden großen Universalboxen besonders gut. Diese sind in Anthrazitgrau und mit ihrer gelungenen Linienführung nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional durchdacht. Dank schmaler Rahmenteile und den Verzicht auf Trennstege verfügt das System über ein besonders großes Gesamtvolumen der Eimer. Die Griffe sind abgeschrägt und integrieren sich perfekt in den Eimerrand, der zudem bündig mit dem Rahmen abschließt. Somit wird lästigen und schwer zu reinigenden Zwischenräumen der Garaus gemacht – passé sind Krümel & Co. Und für den Freund gepflegter Küchenordnung hat Blanco noch ein praktisches Tool im Programm: die integrierte Organisationsschublade von Blancoselect Orga. Hier finden Schwämme, Dosenöffner oder andere kleine Dinge des Alltags in drei verschieden großen Boxen ein formschönes Zuhause. csh
Mehr zur imm cologne und LivingKitchen 2013 finden Sie hier.
Wer heute Müll produziert – in Deutschland fallen immerhin 250 Kilogramm pro Person und Jahr an –, möchte ihn zu Recyclingzwecken am liebsten sorgfältig trennen. Mit dem System Blancoselect, das am besten unter der Spüle verbaut wird, gelingt das aufgrund der verschieden großen Universalboxen besonders gut. Diese sind in Anthrazitgrau und mit ihrer gelungenen Linienführung nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional durchdacht. Dank schmaler Rahmenteile und den Verzicht auf Trennstege verfügt das System über ein besonders großes Gesamtvolumen der Eimer. Die Griffe sind abgeschrägt und integrieren sich perfekt in den Eimerrand, der zudem bündig mit dem Rahmen abschließt. Somit wird lästigen und schwer zu reinigenden Zwischenräumen der Garaus gemacht – passé sind Krümel & Co. Und für den Freund gepflegter Küchenordnung hat Blanco noch ein praktisches Tool im Programm: die integrierte Organisationsschublade von Blancoselect Orga. Hier finden Schwämme, Dosenöffner oder andere kleine Dinge des Alltags in drei verschieden großen Boxen ein formschönes Zuhause. csh
Mehr zur imm cologne und LivingKitchen 2013 finden Sie hier.
Mehr Produkte
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten
