Ruckzuck aufgeblasen
Auf einmal sieht man sie überall und zu jedem erdenklichen Anlass: silber-gold-metallic glänzende, mit Helium befüllte, schwebende Buchstaben- und Zahlenluftballons. Ein Trend, könnte man sagen. Nun liefert – ganz im Geiste der Zeit – auch Ingo Maurer, Spaßvogel und Tüftler unter den Leuchtendesignern, seine Antwort auf diese Mode. Gemeinsam mit Theo Möller entwickelte er für sein Label die Pendelleuchte Blow Me Up. An zwei schlanken, längenverstellbaren Fäden hängt der 180 Zentimeter lange, aufblasbare Stab, dessen Oberseite silbern reflektiert, während die Unterseite milchig weiß gefärbt ist.
Im Innern des Schlauches ist ein flexibler LED-Streifen integriert. So lässt sich das Lichtobjekt bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenrollen und findet in einer kleinen Blechbüchse Platz. Zum Installieren wird der Schlauch einfach aufgeblasen und mit der Stromversorgung verbunden. Per Gestensensor wird das Licht ein- und ausgeschaltet. Natürlich kann der Stab auch an der Wand oder einfach am Boden platziert werden. Mit entsprechendem Adapter zur 12-Volt-Versorgung eignet sich Blow Me Up sogar auch beim Camping – „sollte jedoch sorgsamer behandelt werden als Camping-Ausrüstung und vor allem ist er weder Schwimmnudel noch Laserschwert“, wie es bei Ingo Maurer heißt. mh
Mehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten