Nicht bei allen Reeditionen, die derzeit auf den Markt drängen, scheint der Sprung durch die Zeit gerechtfertigt. Eine Ausnahme bildet dieser Paravent, den Eileen Gray in den Jahren 1922 bis 1925 entworfen hat. Fasziniert von der Schönheit traditioneller Lackarbeiten erlernte Gray das Lackhandwerk von einem japanischen Meister und experimentierte mit Paneelen unterschiedlicher Oberflächen und Größen.
Dass ihr Brick Screen die Wirkung schwarzen Lacks besonders zur Geltung bringt, verdankt der Entwurf seinem konstruktiven Prinzip. Gray schichtete insgesamt 21 Paneele – die in wochenlanger Handarbeit mehrfach lackiert, getrocknet und von Hand poliert wurden – versetzt übereinander, als wollte sie aus ihnen tatsächlich eine Mauer konstruieren. Um die vor- und zurückspringenden Enden auszugleichen, platzierte sie ein zweites, vertikal ausgerichtetes Paneelfomat an die jeweils kürzeren Enden. Der Clou: Durch Abstandshalter aus poliertem Messing lassen sich die Paneele auf sieben „Etagen“ versetzt zueinander verdrehen. Die Oberflächen aus schwarzem Klavierlack geben auf diese Weise nicht nur Auskunft über die Wirkung traditioneller Lackarbeiten. Auch die gesamte räumliche Umgebung wird durch die rhythmisch gestauchte Wand gespiegelt, während natürliches oder künstliches Licht diffus verteilt wird. nk
Dass ihr Brick Screen die Wirkung schwarzen Lacks besonders zur Geltung bringt, verdankt der Entwurf seinem konstruktiven Prinzip. Gray schichtete insgesamt 21 Paneele – die in wochenlanger Handarbeit mehrfach lackiert, getrocknet und von Hand poliert wurden – versetzt übereinander, als wollte sie aus ihnen tatsächlich eine Mauer konstruieren. Um die vor- und zurückspringenden Enden auszugleichen, platzierte sie ein zweites, vertikal ausgerichtetes Paneelfomat an die jeweils kürzeren Enden. Der Clou: Durch Abstandshalter aus poliertem Messing lassen sich die Paneele auf sieben „Etagen“ versetzt zueinander verdrehen. Die Oberflächen aus schwarzem Klavierlack geben auf diese Weise nicht nur Auskunft über die Wirkung traditioneller Lackarbeiten. Auch die gesamte räumliche Umgebung wird durch die rhythmisch gestauchte Wand gespiegelt, während natürliches oder künstliches Licht diffus verteilt wird. nk
Mehr Produkte
Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold
Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore
Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice
Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS
Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung
