Century Unlimited
Neuinterpretation der Mettlacher Platten von Villeroy & Boch Fliesen

Hersteller:
Villeroy & Boch Fliesen
Entdecke die Möglichkeiten!
Aneinander gesteckte Dreiecke, zu Blumen arrangierte (Halb-)Kreise, dreidimensionale Geometrien – historische Dekore, die sich in zeitgenössische Muster verwandeln: Century Unlimited von Villeroy & Boch Fliesen bietet ungeahnte Möglichkeiten der Raumgestaltung – egal ob in öffentlichen oder privaten Räumen, egal welche Stilrichtung. Die Idee hinter der ausgeklügelten Kollektion: Historische Motive – die Mettlacher Platten von Villeroy & Boch gehen ins 19. Jahrhundert zurück und haben römische Vorbilder – werden neu interpretiert, ein kontemporäres Mix & Match entsteht.
Die Fliesenkollektion besteht aus Grund- und Dekorfliesen in (glasiertem) vilbostone-Feinsteinzeug oder Steingut und ist je nach Beschaffenheit für die Wand oder auch für Wand und Boden zugleich geeignet. Dabei können die dekorativen Fliesen in verschiedenen Techniken verlegt werden, beispielsweise als Patchwork-, Schachbrett- oder Teppichmuster. Die Dekorreihen Triangles, Circles und Diamonds aus glasiertem vilbostone-Feinsteinsteug sind jeweils in neun Motiven und vier Farbstellungen erhältlich: Die Farbrange reicht von zurückhaltend warm – passend zu den cremefarbenen, beigen und braunen braunen Grundfliesen – bis hin zu kontrastreich und kühl mit Hellgrau, Mittelgrau, Dunkelgrau und Indigo sowie Grau-Abstufungen und bunt in einer Kombination aller Farbtöne einschließlich Cotto. Innerhalb der farblich abgestimmten Dekorreihen ist das Design abgestuft und reduziert von halb dekoriert bis hin zu voll dekoriert. Neben Farben und Mustern sind auch die Formate der Fliesen vielseitig einsetzbar und äußerst flexibel. csh
Mehr Produkte
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
