CH24 Wishbone Chair: Jubiläumsedition
Acht neue und zeitlich limitierte Farben für Hans J. Wegners Stuhlklassiker von Carl Hansen & Søn.

Hersteller:
Carl Hansen & Søn
Designer: Hans J. Wegner
Ikone der Handwerkskunst
Dieses Möbelstück ist längst Designgeschichte. Seit 1950 wird der Wishbone – also Gabelbein – genannte Stuhl CH24 produziert. Über 68 Jahre beweist er sich als zeitlose, gleichzeitig voluminöse wie geradezu zierliche Sitzmöglichkeit. Seinerzeit war der Entwurf von Hans J. Wegner (1914–2007) für Carl Hansen & Søn ein echter Fortschritt, was ihn zur Ikone des modernen dänischen Design werden ließ: Nicht nur, dass Rückenlehne und Armstützen aus einem einzigen Stück dampfgebogenem Holz gefertigt sind, auch die Hinterbeine sind mit ihrem Schwung nach vorne ein unverwechselbares Detail. Stabilität erzeugte Wegner mithilfe des Y-förmigen Rückens und der Komfort beruht auf einer Sitzfläche aus 120 Metern handgeflochtenem Naturgarn. 100 Arbeitsschritte erfordert die Herstellung eines Stuhls.
Als wären ganze 105 erhältliche Farb- und Materialkombinationen nicht schon reichlich, bietet Carl Hansen & Søn den Stuhl in acht neuen Sonderfarben an. Anlass für die naturinspirierten Nuancen ist das 110-jährige Bestehen des dänischen Unternehmens. Die Edition ist in Auflage und Zeit begrenzt. Wer also von Rosy Blush bis Midnight Blue ein paar dieser Handwerkskunststücke ergattern möchte, sollte nicht zu lange zögern. mh
Mehr Produkte
Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold
Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore
Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice
Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS
Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung
