Cloud
Licht gehört für den amerikanischen Architekten Frank O. Gehry zu den zentralen Themen seines Schaffens
1 / 2

Hersteller:
Belux, Cappellini, Arflex
Designer: Gehry, Frank O
In Kooperation mit der Firma Belux konzipierte er erstmalig eine für die Serienproduktion konzipierte Leuchten-Kollektion: CLOUD und präsentiert so seine Version einer Wolke.
Die Leuchte soll, so ihr Schöpfer „the feeling of freedom and eccentricity“ zum Ausdruck bringen. Die unregelmäßige, von Knicken und Falten geprägte Form entsteht durch einzelne Schalenelemente, die während des Produktionsprozesses mehr oder minder zufällig ganz verschiedene Strukturen erhält. Damit bekommt jede einzelne von ihnen ihre eigene, ganz individuelle Note.
Nach dem Zusammenstecken der Schalen, wird die Leuchte, deren Durchmesser von 45 bis 65 cm reicht, auf 10 cm zusammengepresst und erst vom Kunden mit wenigen Handgriffen zurechtgefaltet. Welche Form? Egal. Das speziell entwickelte Polyesthervlies, das in Optik und Haptik an Papier erinnert, macht es möglich, die Form nach Wunsch zu variieren. Im Innern dient eine filigrane Drahtkonstruktion als Halterung des Schirms und Fassung des Leuchtmittels.
Angeboten wird der fragile Papierschirm in verschiedenen Varianten, als Pendel-, Steh-, Boden- oder Tischleuchte. Wir empfehlen die Pendel- oder die Bodenleuchte, denn wer möchte schon eine Wolke am Stiel im Raum stehen haben?
Mehr Produkte
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide

Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort

Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D

Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus

Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX

Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult

Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager
