Cosmo
Gelungener Mix aus innovativem Material und klassischer Form: Kai Linkes neue Pendelleuchte Cosmo
1 / 3
Designer: Linke, Kai
Der Frankfurter Designer Kai Linke versteht sich als eine Art Sammler und Jäger guter Ideen und innovativer Materialien, die es im Alltagsleben, in der Kunst und vor allem in der Natur zu entdecken gibt. Seine neue Pendelleuchte Cosmo wird in Kooperation mit einer deutschen Behindertenwerkstatt produziert und spiegelt diese Experimentierfreudigkeit. Sie basiert auf einem Aluminiumrahmen, der in seiner Formgebung ein wenig an eine rustikale Wohnraumleuchte denken lässt. Die silbern schimmernde Spiegelfolie des Leuchtenschirms hingegen wirkt ebenso futuristisch wie es der NameCosmo vermuten lässt. Die auffällige Folie sorgt zudem für einen interessanten Effekt: Bei fehlendem Licht wirkt sie vollkommen blickdicht und zeigt sich erst transparent, wenn sie von innen heraus erleuchtet wird. Der überraschende Leuchtenschirm misst 40 Zentimeter in der Höhe und 33 Zentimeter im Durchmesser und soll künftig auch in weiteren Farben erhältlich sein. jb
Mehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten