Digital Memories
Digitalisierte Erinnerungen: Tord Boontjes Entwürfe für die Bisazza-Wohnkollektion
1 / 7

Hersteller:
Bisazza
Designer: Tord Boontje
Auch wenn Tord Boontje mit seinen romanischen, floralen Entwürfen auf den ersten Blick nicht viel vereint mit den digitalen Dingen des Alltags, ließ er sich dennoch von ihnen inspirieren. Herausgekommen ist eine Möbelkollektion für Bisazza. „Wenn ich Mosaikdekore anschaue, denke ich sofort an ein Pixelbild, an ein digitales Bild. Wir benutzen digitale Bilder von Foto- und Videoapparaten, um Augenblicke des Lebens einzufangen, die dann zu unseren Erinnerungen werden. Die Mosaikkollektion für Bisazza entspringt aus der Idee, Bilder zu verwenden, die Erinnerungen auslösen, wenn man sie anschaut. Das Bild des Sonnenlichtes, das durch die Blätter der Bäume schimmert, kann schöne Momente ins Gedächtnis rufen: einen schönen Sommertag, ein Picknick im Park oder Tagträume auf dem Rücksitz des Autos, während die Landschaft vor den Augen fließt. Diese Dekore werden zu personalisierten Erinnerungen für jeden Betrachter. Wir alle teilen diese Erinnerungen.“
Für die „Digital Memories“ getaufte Kollektion entwickelte der in Südfrankreich lebende Niederländer insgesamt drei neue Dekore, die als „Summer Trees“, „Dark Water“ sowie „Night Vision“ einen flachen Coffee-Table sowie eine in zwei Größen erhältliche Kommode umhüllen. Von außen strenge, geometrische Kuben verbergen in Ihrem Innenleben Regale und Ablagen, die über einen seitlichen Schubmechanismus zugänglich gemacht werden.
Für die „Digital Memories“ getaufte Kollektion entwickelte der in Südfrankreich lebende Niederländer insgesamt drei neue Dekore, die als „Summer Trees“, „Dark Water“ sowie „Night Vision“ einen flachen Coffee-Table sowie eine in zwei Größen erhältliche Kommode umhüllen. Von außen strenge, geometrische Kuben verbergen in Ihrem Innenleben Regale und Ablagen, die über einen seitlichen Schubmechanismus zugänglich gemacht werden.
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch
