Das Eave Dining Sofa von Norm Architects für Menu möchte, anders als der Name vermuten lässt, mehr als nur eine Funktion erfüllen. Das Team um Jonas Bjerre-Poulsen ließ sich von einem architektonischen Element, und zwar der Traufe, inspirieren und gestaltete ein Sitzmöbel, das sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich gleichermaßen genutzt werden kann.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Das Möbel wird durch eine abgerundete Rückenlehne definiert, die in eine großzügige, einladende Sitzfläche übergeht. Vier filigrane Metallbeine verleihen dem Entwurf Leichtigkeit. Das Eave Dining Sofa soll eine Fusion aus Sofa und Bank darstellen, betonen die Gestalter. Durch Optionen in unterschiedlichen Längen sowie einem Eckelement sind vielfältige Kombinationen möglich – ob in der Hotellobby, im Büro oder im Wohn- oder Esszimmer. as
Dimensionen | Höhe 79 cm, Sitzhöhe 48 cm, Tiefe 75 cm, Länge 80 cm/165 cm/200 cm/75 cm |
Materialien | Kiefer, Sperrholz, MDF, Stahl, Kaltschaum, verschiedene Bezüge möglich |
Mehr Produkte
Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn
