Man kennt sie aus vielen historischen Gebäuden, die klassischen Stahlblechleuchten, außen schwarz lackiert und innen weiß, die vor allem in den 1930er und 1940er Jahren nahezu jedes öffentliche Gebäude erhellten. Zu den internationalen Leuchtenklassikern dieser Art zählen auch die Modelle der Bolichwerke. Unter dem Namen „Kollektion EBOLICHT – seit 1911“ sind die klassischen Leuchten nun wieder als Gesamtprogramm erhältlich.
Entsprechend der Tradition werden die Originale der umfangreichen Kollektion auch heute noch in den historischen Werkstätten im badischen Odenheim gefertigt. Sogar bei den verwendeten Bearbeitungsmaschinen handelt es sich größtenteils um die erhaltenen Gerätschaften aus der Gründerzeit, deren Bedienung, zum Beispiel das kraftintensive Blechdrücken über alten Eichenformen, nur noch wenige Spezialisten beherrschen. Selbst bei den Elektrobauteilen wird auf die klassischen Porzellanfassung zurückgegriffen und sogar die Kabel werden textilummantelt geliefert. Doch keine Angst, bei aller Liebe zur Tradition entsprechen alle heute verwendeten Bauteile selbstverständlich den modernen technischen Anforderungen und besitzen die einschlägigen europäischen Prüfzeichen. Ein Klassiker mit dem Charme des Handgemachten.
Mehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten