Ellipso Duo
Nachhaltig und formschön: eine Badewanne von Kaldewei
1 / 3
Hersteller:
Kaldewei
Designer: Phoenix Design
Nachhaltigkeit im Badezimmer? Da denkt man schnell an Wassereinsparungen und den daraus resultierenden, reduzierten Energieverbrauch – einerseits. Andererseits – besonders in hiesigen Gefilden, in denen am Rohstoff Wasser noch kein Mangel besteht – kommen einem bei diesem Thema verbrauchseffiziente und recycelfähige Badmaterialien und -produkte, aber auch ein geringerer Verbrauch von aggressiven Reinigungsmitteln in den Sinn.
Ein Unternehmen, das sich bereits seit über 90 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit im Badezimmer auseinandersetzt, ist Kaldewei. Der westfälische Wannenhersteller stellt seine Produkte ausschließlich aus natürlichen Materialien – namentlich Stahl-Email – her und hat dafür als erstes europäisches Sanitärunternehmen die entsprechende IBU-Umweltdeklaration erhalten. So sind die Dusch- und Badewannen nicht nur zeitgemäß und formschön gestaltet, sondern auch für ökologische Bauprojekte interessant. Ein Beispiel für solch ein nachhaltiges Produkt ist die von Phoenix Design entworfene „Ellipso Duo Oval“. Die freistehende Badewanne besteht nicht nur aus dem für Kaldewei charakteristischen 3,5-Millimeter-Stahl-Email, sondern lässt sich auch am Ende ihres Lebenszyklus' zu 100 Prozent recyceln und ist als Rohstoff direkt zur Stahlherstellung verwendbar. Weitere Aspekte, die unter Nachhaltigkeits- und Kostengründen gleichermaßen von Bedeutung sind, sind die von Kaldewei gewährten dreißig Jahre Garantie sowie die umweltverträglichen Verfahren bei Herstellung, Verpackung, Transport und Entsorgung. Ein weiteres Plus: Auf Wunsch werden die Wannen mit einem sogenannten Perl-Effekt, einer dauerhaft eingebrannten Oberflächenvergütung, versehen. Dadurch ziehen sich die Tropfen des Badewassers kugelförmig zusammen und perlen einfach von der Wannenoberfläche ab. Ein Wisch mit einem weichen, feuchten Tuch und die Bade- oder Duschwanne glänzt wie neu – und das ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit hier.
Ein Unternehmen, das sich bereits seit über 90 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit im Badezimmer auseinandersetzt, ist Kaldewei. Der westfälische Wannenhersteller stellt seine Produkte ausschließlich aus natürlichen Materialien – namentlich Stahl-Email – her und hat dafür als erstes europäisches Sanitärunternehmen die entsprechende IBU-Umweltdeklaration erhalten. So sind die Dusch- und Badewannen nicht nur zeitgemäß und formschön gestaltet, sondern auch für ökologische Bauprojekte interessant. Ein Beispiel für solch ein nachhaltiges Produkt ist die von Phoenix Design entworfene „Ellipso Duo Oval“. Die freistehende Badewanne besteht nicht nur aus dem für Kaldewei charakteristischen 3,5-Millimeter-Stahl-Email, sondern lässt sich auch am Ende ihres Lebenszyklus' zu 100 Prozent recyceln und ist als Rohstoff direkt zur Stahlherstellung verwendbar. Weitere Aspekte, die unter Nachhaltigkeits- und Kostengründen gleichermaßen von Bedeutung sind, sind die von Kaldewei gewährten dreißig Jahre Garantie sowie die umweltverträglichen Verfahren bei Herstellung, Verpackung, Transport und Entsorgung. Ein weiteres Plus: Auf Wunsch werden die Wannen mit einem sogenannten Perl-Effekt, einer dauerhaft eingebrannten Oberflächenvergütung, versehen. Dadurch ziehen sich die Tropfen des Badewassers kugelförmig zusammen und perlen einfach von der Wannenoberfläche ab. Ein Wisch mit einem weichen, feuchten Tuch und die Bade- oder Duschwanne glänzt wie neu – und das ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit hier.
Links
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
www.designlines.deMehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t