Eugene Lounge Chair
Mit dem Eugene Lounge Chair ergänzt Stefan Diez seinen Stuhl Houdini um ein komfortables Sesselprogramm
1 / 4
Hersteller:
e15
Designer: Stefan Diez
Fortsetzungen sind in der Regel eine heikle Angelegenheit. Vor allem in Hollywood hat der Versuch, den Erfolg einer Verfilmung mit einer zweiten, dritten oder gar vierten Adaption weiter auszureizen, eher zu skurrilen denn überzeugenden Resultaten geführt. Dass eine Weiterentwicklung dennoch einen guten Ausgang nehmen kann, beweist unterdessen Stefan Diez mit seinem Sesselprogramm „Eugene“ für e15. Als Fortsetzung seines 2009 vorgestellten Stuhls Houdini überträgt es dessen einprägsame Gestalt aus filigranem Schichtholz in ein komfortables Sitzmöbel. Dieses ist großzügig genug gestaltet, um Platz für eine optionale Polsterung aus Stoff oder Leder zu bieten oder mit zahlreichen Kissen zu einer gemütlichen Sitzecke ausstaffiert zu werden. Erhältlich ist Eugene – wie auch das Houdini-Programm – in Schichtholz, das in Eiche furniert wurde. Die Oberflächenbehandlung gibt es wahlweise als farbige oder klare Lackierung. nk
Links
Stefan Diez
Zum ProfilMehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum