Produkte

Houdini

30.04.2009

Der Stuhl Houdini, entworfen von Stefan Diez für e15 und erstmals 2009 auf der Mailänder Möbelmesse vorgestellt, trägt seinen Namen mit Bedacht. Wie eine optische Täuschung scheint er durch seine ungewöhnliche Konstruktion fast schwerelos im Raum zu stehen. Aus lediglich 4,5 Millimeter starkem, mit Eiche furniertem Schichtholz gefertigt, verbindet er traditionelle Handwerkskunst mit präziser CNC-Technik. Dabei entstehen markante Formen ganz ohne sichtbare Schrauben oder Nägel – eine raffinierte Konstruktion, die dem Stuhl seine klare, zeitlose Silhouette verleiht.

Varianten und Farben
In zwei Grundmodellen – als Side Chair oder Armchair – erhältlich, zeigt Houdini unterschiedliche Charaktere: Während die Version ohne Armlehnen den fließenden Übergang zwischen Sitz und Rücken betont, erweitert die Variante mit Armlehnen das Möbel zu einem beinahe kokonartigen Objekt. Ergänzt wird die Formensprache durch eine Vielzahl an Ausführungen: von naturbelassener Klarlackierung über Signalweiß, Tiefschwarz und Verkehrsgrau bis hin zu zahlreichen Sonderfarben. Optional sorgen voll- oder teilgepolsterte Varianten für zusätzlichen Komfort, wodurch sich der Stuhl flexibel an unterschiedlichste Einsatzbereiche anpasst – vom privaten Essbereich bis zum repräsentativen Konferenzraum.

Zeitlose Wirkung
Seine Wirkung bleibt stets ausgewogen: eigenständig genug, um als ikonisches Möbelstück wahrgenommen zu werden, und zugleich zurückhaltend, um Räume nicht zu dominieren. Diese Balance macht Houdini zu einem modernen Klassiker, der über Trends hinaus Bestand hat. Geprägt von Diez’ Herkunft aus einer Schreinerfamilie, verkörpert der Stuhl nicht nur gestalterische Präzision, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für Material und Handwerk – und damit eine Haltung, die das Design von e15 konsequent weiterführt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Stefan Diez

Zum Profil

Mehr Produkte

Ray Collection

Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz

Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz

Desk Up EP65

Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte

Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte

Welle

Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group

Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group

Focus

Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics

Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics

Wi Chair

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

dito Workbench

Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient

Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner

Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center

Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields

Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46

Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide

Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange

Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT

Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN