Fern
Der neue Bürostuhl von Haworth hält seine Nutzer auch beim Sitzen in ständiger Bewegung

Hersteller:
Haworth
Designer: ITO Design
Elastisch wie Farn
Wer rastet, der rostet. Das gilt vor allem im Büroalltag, den wir überwiegend sitzend verbringen. Zwar können regelmäßige Bewegungspausen der körperlichen und geistigen Erschlaffung entgegenwirken, doch bei vollen Terminkalendern und überquellenden Posteingängen sind diese oft nicht mehr als Wunschdenken. Zur diesjährigen Orgatec präsentiert das amerikanische Familienunternehmen Haworth deshalb eine innovative Lösung: Ihr neuer Bürostuhl Fern unterstützt selbst beim Sitzen unsere Beweglichkeit.
Inspiriert von der Elastizität des Farns, besticht der zukunftsweisende Drehstuhl vor allem durch seine nahezu revolutionär ergonomische Rückenlehne. Ein verborgenes Endoskelett gewährleistet die volle Unterstützung der Wirbelsäule, während es auf jede Sitzbewegung sensibel reagiert. So sitzen die Nutzer ausbalanciert und zentriert, ohne in eine versteifte Haltung zu verfallen. Dank seines flexiblen und soften Stuhlrahmens bietet Fern diesen hohen Sitzkomfort für jedwede Körpergröße oder Statur. Entworfen wurde das ergonomische Sitzwunder in Kooperation mit ITO Design, deren langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Büromöbeln hier sichtlich zum Tragen kommt.jb
Weitere Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft finden Sie in unserem großen Special zur Orgatec 2016.
Mehr Produkte
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber
