Filo
Elastischer Stuhl von Ronan und Erwan Bouroullec für Mattiazzi

Hersteller:
Mattiazzi
Designer: Ronan & Erwan Bouroullec
Laut den Pariser Designern Ronan und Erwan Bouroullec ging es bei Filo vorrangig darum, eine Stuhlstruktur zu bauen, die nicht zu viel Holz verwendet oder gar verschwendet. Das Ergebnis: ein nachhaltiger Entwurf, der nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit auf dem Supersalone 2021 in Mailand vorgestellt wurde.
Stuhl mit Spaghettiträgern
Der in den Farben Schwarz, Grau, Gelb und Grün erhältliche Stuhl wird vom norditalienischen Familienunternehmen Mattiazzi gefertigt und verfügt über einen Buchenholzrahmen, der maximale Festigkeit nicht durch zusätzlichen Einsatz von Holz, sondern durch intelligente Verbindungen erreicht. Von der Seite betrachtet, hat die clevere Konstruktion eine geradezu grafische Qualität und mutet wie ein typografisch gestalteter Buchstabe an. Das hervorstechende Designelement sind die vielen dünnen, textilen Seile, die sich wie lange Spaghetti über Sitzfläche und Rückenlehne spannen. Sie verleihen der grafischen Präsenz des Stuhls eine weiche Note und sorgen aufgrund ihrer Elastizität für hohen Sitzkomfort.
Ergonomie-Test à la Bouroullec
Ronan Bouroullec testet übrigens die Bequemlichkeit von Stühlen immer auf dieselbe Weise: „Meine Art, einen Stuhl zu testen, ist, während eines langen Abendessens darauf zu sitzen – nur so kann ich seine Ergonomie überprüfen.“ Offensichtlich hat Filo im Test überzeugt, denn der Stuhl kommt auch im eigenen Büro des Designers zum Einsatz: „Ich benutze ihn jeden Tag an meinem Schreibtisch und bin zufrieden mit ihm. Es freut mich, die Leute darin sitzen zu sehen, die zu einem Meeting bei mir kommen.“ ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim
