Flux
Große Sitzpoesie: der Stuhl Flux von Jerszy Seymour für Magis wurde im April in Mailand vorgestellt
1 / 5

Hersteller:
Magis
Designer: Jerszy Seymour
Jerszy Seymour hat es mal wieder geschafft: Er hat mit Flux einen Stuhl entworfen, der so aussieht, als hätte man ihn auch selber bauen können – oder als hätte der Designer einem Kind die Aufgabe gegeben, eine Skizze von einem Stuhl zu machen, um diese dann 1:1 in die Realität zu übertragen. Vielleicht war es tatsächlich genau so, vielleicht ist der in Berlin lebende Designer aber selbst noch zu einem Teil Kind geblieben. Auf jeden Fall ist das für den italienischen Hersteller Magis entworfenen Sitzobjekt, das auf dem Salone del Mobile 2011 seine Premiere feierte, eine Befreiung für die Sinne und eine fast poetische Auseinandersetzung mit dem Thema Sitzen. Keine geraden Linien, keine komplizierten technischen Details – nur zwei einfache Metallstangen, die mäanderartig die Konturen und Flächen eines Stuhls nachformen. Flux wird sicherlich nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in jedem Konferenzraum oder Wartebereich eine gute Figur machen. tb
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Berlin lesen Sie hier.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Berlin lesen Sie hier.
Links
Weitere Produkte von Magis bei Designlines
www.designlines.deMehr Produkte
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten
