Mit ihrer leicht gedrungenen, pilzförmigen Silhouette und einer hochglänzenden Oberfläche erinnert die Tischleuchte Fonte von Favius an das Space-Age-Design der Sechziger- und Siebzigerjahre. Handgefertigt und in eleganten Farbtönen erhältlich, fügt sich die von Christian Haas entworfene Leuchte in viele Interieurs ein.
Keramische Rundungen
Der kurze Standfuß und der voluminöse Schirm bestehen aus glasierter Keramik. Das Leuchtmittel ist im Zentrum des Schirms platziert, sodass das warmweiße Licht nach oben und unten abstrahlt. Dadurch entsteht trotz des massiven Materials der Eindruck, dass das Objekt von innen heraus leuchtet. Leichte Unregelmäßigkeiten durch die Fertigung von Hand verleihen jeder Leuchte einen eigenen Charakter. Subtile Farbverläufe und kleine Texturvariationen machen jedes einzelne Stück zum Unikat. Neben der Ausführung in pudrigem Beige stehen die Farbvarianten Karamellbraun, Zypressengrün und Graphitgrau zur Auswahl.
Komfort durch Technik
Die LED-Technik bietet eine Lebensdauer von 15.000 Stunden und strahlt ein helles Warmweiß mit einer Farbtemperatur von 2700 K ab. Ein integrierter Dimmer mit Memory-Funktion sorgt für hohen Bedienkomfort. Das drei Meter lange Textilkabel wird an die jeweilige Farbvariante angepasst: Bei der Leuchten-Ausführung in Puder ist es weiß und bei den übrigen Modellen schwarz. Fonte hat eine Höhe von 310 sowie eine Breite von 410 Millimetern – und wiegt 5,9 Kilogramm.
Christian Haas
Zum ProfilMehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei