Fulcrum
Versöhnliche Gegensätze: Tischleuchte von Cheshire Architects für Resident.

Hersteller:
Resident
Designer: Cheshire Architects
Versöhnliche Gegensätze
Mit Fulcrum präsentiert das neuseeländische Label Resident eine Tischleuchte, die mit ihrer feinen Linienführung und schmalen Silhouette in jedem Setting eine gute Figur macht. Zudem ist der Entwurf von Cheshire Architects eine wandelbare Erscheinung: Ihr Schirm kann mit einem sanften Fingerdruck gedreht und somit frei auf dem Sockel ausgerichtet werden. Je nach Blickwinkel des Betrachters und Position des Schirms nimmt die Leuchte auf diese Weise neue Formen an und schafft wechselnde Lichtambiente.
Stets aber versöhnt die in zwei Ausführungen erhältliche Leuchte die materiellen Gegensätze: In beiden Varianten verwenden die Designer einen Schirm aus japanischem Papier und kombinieren ihn entweder mit einem aus Kork gefrästen Unterteil oder einem luxuriösen, sandgegossenen Sockel aus Bronze. Fragilität versus Stabilität, aufgelöst durch die Harmonie der Form. ns
Cheshire Architects
Zum ProfilMehr Produkte
Daphine
Minimalistischer Leuchtenklassiker von Lumina-Gründer Tommaso Cimini

Nastro
Leuchtenkollektion von Studiopepe für Tooy

Oda
Leuchte in drei Größen von Designer Sebastian Herkner für Pulpo

Trombone
Reedition von Jo Hammerborgs Leuchte von Warm Nordic

Sfera
Zeitlose Pendelleuchten von Lucie Koldova für Brokis

Jefferson
Gläserne Pendelleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Last Order
Mobile Tischleuchte von Michael Anastassiades und Flos
Bombori
Von Japan inspirierte Leuchtenkollektion von Boffi|De Padova und Time & Style

Stemlite
Relaunch von Bill Currys Leuchtenserie aus den Sixties von Gubi

Aura Light
Transluzente Hängeleuchte von Sabine Marcelis für Established & Sons

System 55
Modulare Funktionseinsätze und Rahmen von Gira

Halo
Gläserne Leuchtenkollektion von Maarten De Ceulaer für Valerie Objects

Schuko-Steckdose mit USB-Anschluss
Elegante Lösung von JUNG made in Germany

Hubble Bubble
Von Seifenblasen inspirierte Hängeleuchte von Marcel Wanders für Moooi

In Vitro
Outdoor-Leuchtenkollektion von Philippe Starck für Flos

Orbittu
Wand- und Deckenleuchte von Ingo Maurer

Dorval
Von einer Raumstation inspirierte Leuchtenkollektion von SCMP Design Office und Lambert & Fils

Origine
Minimalistische Leuchte von Davide Groppi

Vlar
Futuristische Stehleuchte von Jörg Boner für Schätti Leuchten

Half Dome
Outdoor-Stehleuchte von Naoto Fukasawa für Kettal

Tastsensor 4
Raffiniert, minimalistisch und komfortabel schalten mit Gira

Heco
Outdoor-Leuchtenserie von Studio Nendo für Flos

U-Light
Die Leuchten von Timo Ripatti für Axo Light fangen Geräusche ab

Bonbori
Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Fumie Shibata für Brokis

w201
Kleine, aber feine Leuchtenkollektion von Claesson Koivisto Rune für Wästberg

Shiva
Pendelleuchte vom Mailänder Morghen Studio

Butterfly
Die von Sven I. Dysthe entworfene Leuchte erhält von Nothern ein Update.

Flakes
Die gläserne Tischleuchte spielt mit Transparenz, Licht und Farbe.

Ghost
Inspiriert von einer Öllampe: Tischleuchte von Andreas Kowalewski für Woud.

Lunar
Der Entwurf von Pietro Russo ist vom Mond inspiriert
