Im Haus ist das Bad das Mekka für die Keramik: Glasspiegel, Wand- und Bodenfliesen sowie WC und Waschbecken werden aus ihr hergestellt. Ihre glasartige, nicht poröse Oberfläche lässt sich leicht reinigen, ist fleckenbeständig und eignet sich somit optimal für den Nassbereich. Auch im Herstellungsprozess gehört sie zu den faszinierenden Materialien, denn sie ist gut zu verarbeiten und anpassungsfähig, kann geknetet, gezogen, gedrückt, geformt, gegossen und gemahlen werden. Keramik ist direkt und einfach formbar, kann aber zugleich äußerst präzise und dauerhaft sein – und dabei weich und haptisch angenehm.
Diese Eigenschaften faszinierten Gordon Guillaumier bei seinem ersten Entwurf für das italienische Sanitärunternehmen Azzurra. Der in Mailand lebende Malteser ließ sich für die Kollektion Glaze einerseits von ihrer Weichheit und anderseits von ihrem funktionalen Charakter inspirieren. Den Schwerpunkt legte er dabei auf die Proportionen eines jeden Objektes, sodass sich Waschbecken, WC als auch Bidet für private als auch öffentliche Bäder mit wenig Raum eignen. Außerdem war ihm ihre formale Einheitlichkeit wichtig, denn oftmals scheinen Waschbecken und WC nicht wirklich aufeinander abgepasst – mit Erfolg wie die zurückhaltenden und zeitlosen Objekte beweisen. kh
Diese Eigenschaften faszinierten Gordon Guillaumier bei seinem ersten Entwurf für das italienische Sanitärunternehmen Azzurra. Der in Mailand lebende Malteser ließ sich für die Kollektion Glaze einerseits von ihrer Weichheit und anderseits von ihrem funktionalen Charakter inspirieren. Den Schwerpunkt legte er dabei auf die Proportionen eines jeden Objektes, sodass sich Waschbecken, WC als auch Bidet für private als auch öffentliche Bäder mit wenig Raum eignen. Außerdem war ihm ihre formale Einheitlichkeit wichtig, denn oftmals scheinen Waschbecken und WC nicht wirklich aufeinander abgepasst – mit Erfolg wie die zurückhaltenden und zeitlosen Objekte beweisen. kh
Mehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t