Helix
Schwungvolles Leuchten-Unikat von der Manufaktur RSL
Hersteller:
RSL
3,7 Meter hoch, 100 Kilogramm schwer und mit 4.896 LEDs bestückt: Die HELIX ist eine beeindruckende Lichtskulptur aus Stahl, entstanden in der Manufaktur RSL im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin. Der Hersteller von Sonderleuchten hat die HELIX gemeinsam mit den Lichtplanern Klaus Adolph und Tom Schlotfeldt für seinen eigenen Stand auf der Messe Light & Building 2020 in Frankfurt entwickelt. In dem Designobjekt mit der scheinbar einfachen Form stecken jede Menge Arbeitsstunden, langjährige Erfahrung, lichttechnisches Know-how, handwerkliches Können und viel Liebe zum Detail.
Inspiriert von Glühwendeln und DNA-Fäden
So schön können zwei parallellaufende Spiralen aussehen: Vom runden, an der Decke montierten Baldachin aus windet sich die stählerne Doppelhelix elegant nach unten. In dem geschweißten H-Profil je Span sind die LEDs verborgen – insgesamt wurden in der HELIX 34 Meter LEDs verbaut, die auf der gesamten Länge von 8,5 Metern je Span mit einem sondergefertigten, einteiligen Diffusor aus Polyurethan abgedeckt sind. Das Design sollte möglichst schwungvoll ausfallen und vielfältige Assoziationen wecken: Die Lichtplaner selbst dachten dabei unter anderem an die gewendelten Glühdrähte klassischer Glühbirnen – und natürlich an die Doppelhelix-Struktur der DNA. Somit ist die HELIX auch ein Sinnbild für die DNA des Unternehmens RSL, das sich auf ebensolche kunstvollen Leuchten-Unikate spezialisiert hat.
Vom Geistesblitz zur Sonderleuchte
Am Anfang des Sonderleuchten-Entwurfsprozesses steht oft der Geistesblitz eines Architekten, gefolgt von einer flüchtigen, mit ein paar Strichen angefertigten Skizze. Bereits seit fast einem halben Jahrhundert arbeitet RSL eng mit Architekten, Designern und Planern zusammen, um deren kühnste Visionen in individuelle Lichtlösungen zu verwandeln. Überall dort, wo ein Produkt von der Stange, eine Standardleuchte aus dem Katalog eines Serienherstellers, nicht ausreicht, können Sonderanfertigungen von RSL zum Einsatz kommen.
Dabei reicht die Bandbreite vom rein funktionalen Lichtsystem, das sich gestalterisch zurücknimmt und quasi nahtlos mit der Architektur verschmilzt, bis zum extravaganten Designhighlight, das alle Blicke auf sich zieht. Jede einzelne Komponente einer Sonderleuchte wie HELIX wird – teils maschinell, teils in Handarbeit – im firmeneigenen Werk der RSL Lichttechnik GmbH am Unternehmensstandort Sankt Augustin gefertigt. sh
Länge / Höhe | 3700 mm |
Außendurchmesser (Leuchte) | 815 mm |
Außendurchmesser (Baldachin) | 840 mm |
Gestreckte Länge pro Span | 8500 mm |
Gewicht | 100 kg |
Gesamtlänge LED | 34000 mm |
Lichtfarbe | RGB + 4000 K |
Leistung 4000K | max. 500 W |
Leistung RGB | max. 1200 W |
Lichtstrom 4000K (brutto) | max. 29000 lm |
Lichtstrom RGB (brutto) | max. 19000 lm |
Lichtstrom 4000K (netto) | max. 18000 lm |
Lichtstrom RGB (netto) | max. 12000 lm |
Material (Leuchte) | Stahl blank ST37 |
Fertigungsart | Schweißkonstruktion |
Oberfläche | Klarlack (60% matt) |
Diffusor | Vergussmasse Polyurethan (Sonderanfertigung) Länge 8500mm, einteilig Transmissionsgrad 62% |
LED | RGBW (4000K) real 3800K (Farbverschiebung durch Diffusor) 144 LED / m somit 4896 LED bei der gesamten Leuchte |