Die Schweizer Designmarke Nature Squared hat sich in besonderer Weise dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehen natürliche Materialien wie Eierschalen, Samen, Rinde oder Federn, die zu außergewöhnlichen Oberflächen für gehobene Interieurs verarbeitet werden.
Robustes Gewebe
Für die neue Textilkollektion Ilimitada wird Abaka verwendet, eine auf den Philippinen heimische Faserpflanze. Die aus den Blättern der Pflanze gewonnene Hartfaser zeichnet sich durch hohe Reißfestigkeit aus und wird traditionell zur Herstellung von Seilen, Tauen, Netzen und Säcken genutzt. Für Ilimitada wird das von den Vereinten Nationen als „Zukunftsfaser“ bezeichnete, natürliche Material zu einem robusten und dichten Gewebe verarbeitet. Traditionelle Handwebmethoden, die Teil des philippinischen Kulturerbes sind, werden dafür mit neuen, von Nature Squared entwickelten Verfahrensweisen zur Herstellung und Verarbeitung von Garn kombiniert. So wird die Komplexität des Gewebes durch das Hinzufügen neuer handgewebter Strukturbestandteile deutlich erhöht, um ein flexibleres Textil etwa für Decken- und Wandpaneele oder Tischplatten zu erhalten.
Ganzheitlicher Ansatz
Im Vorfeld der Entwicklung besuchte Chief Material Innovator Elaine Yan Ling Ng Familienbetriebe auf den Philippinen, um herauszufinden, wie sie arbeiten, welche Position sie in der Lieferkette einnehmen und welche Auswirkungen ihr Tun auf die Umwelt hat. Zudem wollte sie aus erster Hand erfahren, vor welchen Herausforderungen die Betriebe stehen und wie sie am besten bei ihrer Arbeit unterstützt werden können. „Das Weben ist eine traditionelle philippinische Handwerkskunst, das Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben“, erzählt die Gründerin von Nature Squared Lay Koon Tan. „Es dient nicht nur dekorativen Zwecken, sondern sichert den Lebensunterhalt. Einheimische Materialien wie Abaka können für die lokale Community lebensverändernd sein und sind daher auch für uns äußerst wichtig.“ ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Zen Pro
Nachhaltige, robuste Teppichfliesen von Heymat
