Immerse
Die neue Konferenztisch-Serie von Patricia Urquiola für Haworth feiert auf der Orgatec 2016 Europapremiere.
Hersteller:
Haworth
Designer: Patricia Urquiola
Meeting ohne Ecken und Kanten
Durch die digitale Mobilität der Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit zunehmend. Das hat nicht nur zur Folge, dass immer mehr Menschen vom Homeoffice aus tätig sind. Auch die Büros selbst verändern sich den neuen Ansprüchen entsprechend: Sie werden immer wohnlicher. Besonders mitgeprägt hat diesen Trend die spanische Designerin Patricia Urquiola mit ihrer Vorliebe für weiche Formen und warme Farben. In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Familienunternehmen Haworth hat sie nun eine Konferenztisch-Serie entworfen, die so gar nicht nach trockenem Meeting aussieht.
Das flexible und vollkommen kantenfreie Tischsystem Immerse verbindet auf neuartige Weise die Ästhetik des heimischen Schreibtischs mit den Vorteilen hochwertiger Konferenzmöbel. Variabel verstellbare Tischhöhen erlauben sowohl eine Arbeit im Sitzen als auch im Stehen, während die vier unterschiedlichen Tischmodelle Shift, Overlap, Stack und Single diverse Kombinationsmöglichkeiten eröffnen. Shift und Overlap verfügen dabei über Tischflächen, die sich in abweichenden Höhen überlappen und je nach Größe der Besprechung zusammenfügen lassen. Stack besticht durch eine praktische Ablagefläche unterhalb der Tischfläche, und Single ist gleich in vier Ausführungen – rund, quadratisch, rechteckig und oval – erhältlich. Ihre Europapremiere feiert die innovative Möbelserie auf der Orgatec. jb
Weitere Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft finden Sie in unserem großen Special zur Orgatec 2016.
Mehr Produkte
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet