Produkte

Infinito

Einzigartiger Marmortisch von Roberto Lazzeroni für Poltrona Frau

23.04.2021

Der imposante Tisch ist einer seltsamen Laune der Natur zu verdanken: Marmor der Sorte Rosso Lepanto ist normalerweise durch eine rötlich-violette Färbung gekennzeichnet, die von feinen, weißen – bisweilen auch onyxfarbenen – Adern durchzogen wird. 2018 fand man jedoch in einem Steinbruch in der Türkei einen Block des edlen Natursteins, der eine intensive salbeigrüne Farbe mit dunkelgrünen Schattierungen und einigen kleinen rötlichen Einschlüssen aufwies. Der unerwartete Fund gelangte in den Besitz der italienischen Premiummarke Poltrona Frau. Begeistert von der ungewöhnlichen Färbung des Marmors, zögerte man nicht lange und bat den toskanischen Designer Roberto Lazzeroni darum, aus dem Kunstwerk der Natur ein Meisterwerk des Designs zu machen.

Halb Skulptur, halb Möbelstück
Aufgrund der Einzigartigkeit des Steins wird der Infinito getaufte Tisch in einer limitierten Auflage gefertigt. Die exklusive Serie besteht aus acht 340 Zentimeter langen und 491 Kilogramm schweren sowie 64 kleineren, 220 Zentimeter langen und 286 Kilogramm schweren Modellen. Alle Exemplare sind nummeriert und handsigniert. Die größere Version zeichnet sich durch eine Tischplatte in Form eines versetzten, doppelten Ovals aus und erinnert in dieser Hinsicht an das Yin-Yang-Symbol und das mathematische Unendlichzeichen, wobei letzteres hinter der Namensgebung steht.

Skulpturale Formen prägen dagegen die beiden Tischfüße, die aus weißem Carrara-Marmor gefertigt sind. Ihre Gestalt drückt trotz des massiven Materials eine gewisse Leichtigkeit aus und sie wirken auf den Betrachter wie Bäume, deren Äste sich dynamisch nach außen öffnen. Die kleinere Version verfügt über eine schlichtere, oval geformte Tischplatte und einen Einzelfuß. Für welches der beiden Modelle man sich aber auch entscheidet, die Natur des Marmors mit seiner immer wieder anders ausfallenden Färbung und Äderung macht jedes der 72 Exemplare zu einem einzigartigen, nicht reproduzierbaren Tischunikat. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis