Wer früher draußen laut sein wollte, besorgte sich ein Megaphon. Heute, wo die Telefonzelle in die Hosentasche passt und die ganze Bibliothek in einen Speicherchip, kommt auch qualitativ exzellenter Krach aus einer handlichen Box. 85 Dezibel leisten die farbenfroh und monochrom in Blau und Rot oder zurückhaltend in Anthrazit gehaltenen Lautsprecher und kommen dabei ganz ohne Kabel aus. Die tiefen Bässe und klaren Höhen sind aber nicht nur die optimale Voraussetzung für ein raumfüllendes Musikerlebnis – über Bluetooth lässt sich die Jambox mit Tablet, Laptop oder Handy verbinden. Telefonkonferenzen werden so mit einem Knopfdruck für alle hörbar und Filme zum akustischen Erlebnis – und, so versprechen die Hersteller Jawbone, so dass die Wände wackeln. Oder, um die Beschreibung auf der Webseite frei zu zitieren: Dickster Sound aus einem Gerät, das gerade einmal so groß ist wie eine Handfläche.
Gestaltet wurden die kleinen Kästen vom Fuseproject Gründer und Universaldesigner Yves Béhar, der unter anderem schon mit der Initiative One Laptop per Child seine Antenne für progressive technologische Lösungen bewiesen hat. tp
Gestaltet wurden die kleinen Kästen vom Fuseproject Gründer und Universaldesigner Yves Béhar, der unter anderem schon mit der Initiative One Laptop per Child seine Antenne für progressive technologische Lösungen bewiesen hat. tp
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check
Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl
