k11 + k12
Mit seiner Küchenserie hat Norbert Wangen das Thema des monolithischen Blocks weiter verfeinert
1 / 5

Hersteller:
Boffi
Designer: Wangen, Norbert
Mit seiner Küchenserie „k11“ und „k12“ hat Norbert Wangen das Thema des monolithischen Blocks weiter verfeinert, das mit dem Modell „k2“ bereits seinen Anfang nahm. Zentrales Thema ist auch hier die Art und Weise, wie sich der zunächst geschlossene Kubus öffnet und Kochfeld und Spüle freigibt. Während bei der „k2“ die Arbeitsplatte manuell zur Seite gefahren werden kann, wurde bei der „k11“ und „k12“ ein nicht weniger raffinierter Mechanismus angewandt. Bündig eingelassen in eine umlaufende Rahmenstruktur können die Verdecke für die Koch- und Wasserzonen motorisiert nach oben geklappt werden, während zeitgleich der Wasserhahn nach oben fährt und sich die in die Innenseite der Deckel integrierte Beleuchtung einschaltet. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Absaugtechnik gelegt, die ebenfalls in die aufklappbaren Elemente integriert wurden. Sie erzielt einen Wirkungsgrad von 93 Prozent und übertrifft damit bei weitem die üblichen 83 Prozent herkömmlicher Absaugsysteme. Der eigentliche Vorteil: Die normalerweise an die Decke zu montierenden Abzugshauben können, mitsamt ihrer dominierenden Raumwirkung, vermieden werden. Die Küche ist als Block komplett in sich organisiert und wird, wenn die Verdecke geschlossen, nicht mehr als Küche sondern als elegantes Objekt wahrgenommen. Sie wird eins mit ihrer häuslichen Umgebung.
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
