Der japanische Designer Naoto Fukasawa schuf mit „KOI“ eine Leuchtenfamilie für den schweizerischen Hersteller Belux, die nicht nur besonders energieeffizient ist, sondern sich durch ihre runde Form auch elegant in jede Büroumgebung einfügt. KOI steht in diesem Fall nicht für die Schönheit japanischer Zuchtkarpfen, sondern für „Kreative Office Illumination“. Als Pendel-, Steh- oder Aufbauleuchte erhältlich, wirkt KOI trotz ihres vergleichsweise großen Volumens erstaunlich leicht – auch wegen der metallbedampften Oberfläche des Leuchtenkopfs und dem verchromten dünnen Stand- beziehungsweise Pendelrohr. Ein schlankes Kreuz aus lackiertem Metallguss bildet die stabile Fußplatte.
KOI liefert im Gegensatz zu herkömmlichen Stehleuchten Licht für bis zu vier Arbeitsplätze – und das bei geringem Stromverbrauch. Zu 70 Prozent reflektiert KOI das Licht über die Decke, die restlichen 30 Prozent werden blendfrei und breit durch die Linsentechnik mit Pyramidenstruktur auf die Arbeitsfläche gelenkt. Ein konisch verlaufender Leuchtenkopf aus transluzent metallbedampftem Acrylglas reflektiert zudem rund zwei Drittel des Streulichts als zusätzliches Direktlicht – das restliche Licht dringt durch den Leuchtenkopf und wird für direktes, seitliches Raumlicht genutzt.
KOI ist auch in einer dimmbaren Version erhältlich, bei der die Stehleuchte durch einen Tastdimmer am Standrohr und die Pendelleuchte durch einen Taster bedient wird. Der aktuelle Dimmzustand lässt sich sogar speichern. Mittels „Multisens“, einer Elektronik, welche die Lichtmenge am Arbeitsplatz misst und nach Bedarf das Tageslicht um Kunstlicht ergänzt, können zusätzlich bis zu 70 Prozent Energie eingespart werden.
KOI liefert im Gegensatz zu herkömmlichen Stehleuchten Licht für bis zu vier Arbeitsplätze – und das bei geringem Stromverbrauch. Zu 70 Prozent reflektiert KOI das Licht über die Decke, die restlichen 30 Prozent werden blendfrei und breit durch die Linsentechnik mit Pyramidenstruktur auf die Arbeitsfläche gelenkt. Ein konisch verlaufender Leuchtenkopf aus transluzent metallbedampftem Acrylglas reflektiert zudem rund zwei Drittel des Streulichts als zusätzliches Direktlicht – das restliche Licht dringt durch den Leuchtenkopf und wird für direktes, seitliches Raumlicht genutzt.
KOI ist auch in einer dimmbaren Version erhältlich, bei der die Stehleuchte durch einen Tastdimmer am Standrohr und die Pendelleuchte durch einen Taster bedient wird. Der aktuelle Dimmzustand lässt sich sogar speichern. Mittels „Multisens“, einer Elektronik, welche die Lichtmenge am Arbeitsplatz misst und nach Bedarf das Tageslicht um Kunstlicht ergänzt, können zusätzlich bis zu 70 Prozent Energie eingespart werden.
Mehr Produkte
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG

Drape Light
Gestrickte Pendelleuchte von Jamie Wolfond für Moooi
