Ein Porzellanfuß, ein dünner Stab aus schwarzem Stahl, an dem ein rötlich glänzender Leuchtenarm befestigt ist, der in einem klassischen Schirm aus Messing mündet – „Lab Light“, eine auf den ersten Blick vermeintlich schlichte Leuchte, ist kürzlich von der südafrikanischen Designorganisation „Design Indaba“ zum schönsten Objekt Südafrikas 2010 gekürt worden. Entworfen wurde die Tischleuchte von der Innenarchitektin Andrea Kleinloog, die in Südafrika das Designbüro „Anatomy“ betreibt. Gestalterischer Ausgangspunkt für Andrea Kleinloog ist das Spannungsfeld zwischen Form und Funktion. So entstand auch die Idee zu „Lab Light“, nämlich aus einer lang gehegten Leidenschaft für Objekte, denen eine klare Funktion zugesprochen wird – wie zum Beispiel Laborgeräten. Die Designerin kaufte sich ein gebrauchtes Labor-Equipment und entwickelte die Idee, diese gänzlich auf ihre Funktion reduzierten Objekte in etwas vergleichsweise sinnliches, wie etwa eine Leuchte, umzuwandeln – und die Entwicklung von Lab Light begann. Durch die Zusammenarbeit mit einer nahe gelegenen Fabrik, kam Andrea Kleinloog auf die Idee, industrielle Materialien wie Schrauben und Winkel zu nutzen, um der Leuchte mehr Flexibilität zu verliehen. So lässt sich der an dem Stab befestigte Leuchtenarm drehen und in der Höhe verstellen. Auch der Leuchtenkopf ist beweglich, um das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken. Das Ergebnis dieses Gestaltungs-„Experiments“ ist also zweifellos geglückt.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Afrika lesen Sie hier.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Afrika lesen Sie hier.
Links
Schwerpunkt Afrika
www.designlines.deMehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
