Little Sun Diamond
Diese Diamantenleuchte von Olafur Eliasson fängt das Sonnenlicht ein
Designer: Olafur Eliasson
Fünf Stunden Sonnenlicht
Was 2012 mit einer kleinen, gelben Plastiksonne mit Solarzelle auf dem Rücken begann, entwickelt sich weiter. Auf Little Sun Original folgte das Solarladegerät Little Sun Charge, zum fünfjährigen Jubiläum stellten Olafur Eliasson und der Ingenieur Frederik Ottesen diesen September eine neue Leuchte vor: Little Sun Diamond.
Die handliche Solarleuchte wiegt nur 95 Gramm und passt in jede Tasche – oder spendet Licht auf dem Schreib- oder Nachttisch. Der Diamant verwandelt fünf Stunden Sonnenlicht in fünf Stunden helles Licht, geht danach aber nicht aus, sondern wechselt in ein weiches Licht. Auch mit dem dritten Produkt von ihrer Firma Social Business Little Sun will das Team um Eliasson und Ottesen vornehmlich Menschen in Gegenden ohne Stromversorgung mit Licht versorgen. Die blütenhafte Little Sun wurde bisher über 500.000 Mal verkauft, davon gingen über die Hälfte der Solarleuchten in sogenannte Off-Grid-Regionen.
Auch Little Sun Diamond ist Taschenlampe und Leselicht zugleich: Mit einem Trageband und einem Ständer ausgestattet, lässt sich der Lichtdiamant unterwegs, draußen beim Camping oder auch drinnen als Nachttischlampe verwenden. Das diffuse Licht wird durch eine spezielle Gestaltung der Linse erzeugt, deren facettenreiche Oberfläche ein faszinierendes Lichtspiel schafft. Little Sun Diamond kostet 30 Euro und ist sowohl im Onlineshop, als auch über ausgewählte Partner wie dem Greenpeace Magazin, der Buchhandlung Walther König oder im KaDeWe erhältlich. jk
Little Sun
littlesun.comLittle Sund Diamond
littlesun.com/little-sun-diamondMehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten