Locus Solus
Kurvige Form, poppige Farben: Neuauflage eines Gartenmöbel-Klassikers von Gae Aulenti

Hersteller:
Exteta
Designer: Gae Aulenti
Poppiger Gartenmöbelklassiker
Es ist eine der wohl berühmtesten Pool-Szenen der Filmgeschichte: Alain Delon, Romy Schneider und Jane Birkin sitzen im Garten einer Villa in Südfrankreich auf sonnengelben Stahlrohrmöbeln, während neben ihnen das türkisblaue Wasser des Swimmingpools glitzert, der dem Film seinen Namen gab. Die Gartenmöbel-Kollektion stammte aus der Feder der italienischen Architektin und Designerin Gae Aulenti – bekannt für ihren zeitlosen und modernen Gestaltungsansatz, der stets gepaart war mit Witz und Eleganz.
Mit der Objektserie Locus Solus, die Elemente wie den expressiven Sun Lounger und die poppige Love Bench sowie einen Stuhl, Tisch, Hocker und Leuchte umfasst, sprengte Aulenti 1964 die Grenzen des damals Vorstellbaren: Ihre Farbgebung missachtete jegliche Vorgaben der Natur, und auch die Formensprache interessierte sich ausschließlich für den eigenen Ausdruck. Dadurch wurden die Möbel zu Hauptdarstellern in den Räumen, in denen sie standen und machten aus ihrer Schönheit keinen Hehl. Nun, nach über 50 Jahren, hat der italienische Hersteller Exteta das expressive Potential von Locus Solus wieder entdeckt und die Produktion der Originalentwürfe erneut aufgenommen. tb
Mehr aus dem großen Designlines-Themenspecial Draußen lesen Sie hier.
Mehr Produkte
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
